Allerdings gab es für die Gäste aus dem Chiemgau zunächst zwei Dämpfer. Die Hausherren lagen nach 14 Minuten mit 2:0 in Führung. »Das war schon überraschend«, so Lupomesky, der aber anschließend sein Team als Chef im Ring sah. Rene Tödling und Thomas Plenk sorgten noch vor der ersten Pause für den 2:2-Ausgleich.
Im Mitteldrittel legten die DEC-Akteure einen weiteren Zahn zu und schraubten das Ergebnis auf 8:2. Dominik Wallner, Thomas Plenk und Christian Rieder lieferten die Treffer jeweils im Zweierpack. »Das war sehr schön anzuschauen und die Jungs haben die Scheibe gut laufen lassen«, meinte der Coach. Immerhin fehlten beruflich bedingt mit Manuel Rosenlechner und Hubert Hirschbichler zwei torgefährliche Angreifer. Zudem musste Robert Vavroch nach einem Foul ins Krankenhaus, wo er seine lädierte Nase genäht bekam. Im letzten Drittel war es zunächst Max Schweinsteiger, der seinen zweiten Treffer für die Gastgeber zum 3:8-Zwischenstand erzielte. Dominik Wallner und zweimal Thomas Plenk stellten danach das Ergebnis mit 11:3 auf zweistellig. Am kommenden Sonntag geht es bereits in das letzte Vorrundenspiel gegen Waldkraiburg 1 b. Möglicherweise ist bis dahin die Playoff-Teilnahme der Inzeller bereits in trockenen Tüchern.
SG Miesbach 1 b/ Schliersee 1 c - DEC Inzell 3:11 (2:2/0:6/1:3). Tore: 1:0 Max Schweinsteiger (9.), 2:0 Wolfgang Deimhard (14.), 2:1 Rene Tödling (15.), 2:2 Thomas Plenk (16.), 2:3 Dominik Wallner (21.), 2:4/2:5 Christian Rieder (23./33.), 2:6 Dominik Wallner (35.), 2:7/2:8 Thomas Plenk (36./36.), 3:8 Max Schweinsteiger (43.), 3:9 Dominik Wallner (45.), 3:10 Thomas Plenk (49.), 3:11 Thomas Scheck (52.). – Strafen: SG (16) - DEC (16). – Zuschauer: 25.
SHu