Zu verdanken haben die Inzeller den Sieg ihrem couragierten Auftreten vor allem zwischen der 56. und 57. Spielminute, als sie nach einem 3:5-Rückstand mit drei Treffern den Sieg sicherstellen konnten.
Zunächst brachten binnen einer Minute Tore von Thomas Scheck und Thomas Plenk den Ausgleich. Eine Minute später erzielte wieder Thomas Scheck mit seinem dritten Treffer – und das auch noch in Unterzahl – die Entscheidung. »Wahnsinn, das war ein geiles Spiel«, freute sich DEC-Trainer Pino Dufter über den Befreiungsschlag seiner Truppe. »Wir waren immer hinten gelegen und haben eine tolle Moral bewiesen«, lobte Dufter sein Team und hob besonders Torhüter Peter Zeller hervor. Dieser war trotz einer Erkältung im Tor gestanden und brachte die Angreifer der Gastgeber schier zur Verzweiflung.
Im ersten Drittel schien zunächst wieder alles auf eine Niederlage des DEC hinauszulaufen, mit 0:2 lagen die Gäste nach 13 Minuten hinten. Doch noch vor der Drittelpause sorgten Matthias und Florian Schwabl für das 2:2.
Im zweiten Drittel waren wieder die Hausherren mit dem Toreschießen an der Reihe, mit einer 3:2-Führung ging der Tabellenzweite ins letzte Drittel. In diesem erhöhte Wörishofen den Vorsprung auf 5:3. Dann allerdings überschlugen sich in den bereits geschilderten zwei Minuten die Ereignisse und Inzell konnte das Spiel drehen. »Bad Wörishofen war der erwartete starke Gegner, aber wir haben dagegengehalten«, sagte Dufter abschließend. Er und sein Team können sich nun auf zwei Heimspiele freuen. Am Freitag (20 Uhr) kommt Bad Aibling und am Sonntag (18 Uhr) Kempten in die Max-Aicher-Arena.
Bad Wörishofen - DEC Inzell 5:6 (2:2/1:0/2:4): Tore: (1.) 1:0 Peter Brückner, (13.) 2:0 Robert Linke, (16.) 2:1 Matthias Schwabl, (18.) 2:2 Florian Schwabl, (23.) 3:2 Joel Sirch, (42.) 3:3 Thomas Scheck, (45.) 4:3 Joel Sirch, (51.) 5:3 Robert Linke, (56.) 5:4 Thomas Scheck, (56.) 5:5 Thomas Plenk, (57.) 5:6 Thomas Scheck. – Strafen: EV: (10) - DEC: (12+30). SHu.