Sportlich der schwerste Gegner dürfte die 1 b vom EHC Waldkraiburg sein. Mit Holzkirchen, Aich und Ottobrunn sowie Miesbach 1 c/Schliersee 1 b kommen alte Bekannte dazu. Komplettiert wird die Liga von Geretsried 1 b.
Kommende Woche ist Termintagung, DEC-Abteilungsleiter Olaf Becker hofft diesmal auf einen reibungslosen Verlauf der Runde. Diese fiel in der vergangenen Saison wegen der Corona-Maßnahmen mit einigen nur wenigen Spielen komplett aus. »So etwas will keiner mehr erleben«, betont Becker und freut sich, dass sich am Kader der ersten Mannschaft im Prinzip nichts geändert hat. Zum Team von Coach Jiri Lupomesky stoßen sogar noch drei Juniorenspieler, die langsam an die Erste herangeführt werden sollen.
Aktuell ist die Mannschaft im intensiven Training in der Max-Aicher-Arena auf dem Sommereis. Trainieren darf allerdings nur, wer die sogenannte 3-G-Regel erfüllt. Das heißt, der Spieler muss entweder geimpft, genesen oder getestet sein. In Kürze werden auch mit den Verantwortlichen der Arena Gespräche über die genaue Belegung des Eishockeyfeldes ab dem Herbst geführt. Dann können auch die geplanten Vorbereitungsspiele terminiert werden.
Für die Trostberg Chiefs, die in der Landesliga Gruppe 1 vertreten sind, gibt es wieder zahlreiche weite Fahrten, während relativ nahe liegende Landesligisten wie die SG Schliersee/Miesbach 1 b oder der EHC Bad Aibling in die andere Staffel gesteckt wurden. »Das gefällt uns natürlich ganz und gar nicht, aber damit müssen wir leben«, so der 2. Abteilungsleiter der Alzstädter, Stefan Feldner, der bei den Weiß-Schwarzen als Verteidiger aufläuft.
Die Trostberger wollen Mitte September mit dem Eistraining – in umliegenden Hallen wie Berchtesgaden oder Kufstein – beginnen und Mitte Oktober dann in die Punkterunde starten. Mit dem Trockentraining haben die Cracks von Trainer Peter Zachar bereits vor etwa drei Wochen begonnen. »Auch einige Tests stehen bereits fest, wir spielen gegen Germering, Bad Aibling und Kufstein«, verrät Feldner. – Die Einteilung:
Bayernliga: TEV Miesbach, EC Pfaffenhofen, TSV Peißenberg, ESC Geretsried, ESC Kempten, ERV Schweinfurt, EA Schongau, ESV Buchloe, TSV Erding, ERSC Amberg, ESC Dorfen, VfE Ulm/Neu-Ulm, EHC Klostersee, EHC Waldkraiburg, EHC Königsbrunn.
Landesliga, Gruppe 1: EV Dingolfing, ESC Vilshofen, EV Pegnitz, VER Selb 1b, SE Freising, TSV Trostberg, EV Moosburg, ESC Haßfurt, EHC Bayreuth, ESV Waldkirchen. – Gruppe 2: SG Schliersee/Miesbach 1 b, EV Pfronten, SC Reichersbeuren, ERC Lechbruck, Wanderers Germering, EV Fürstenfeldbruck, ESV Burgau, SC Forst, EV Bad Wörishofen, EHC Bad Aibling.
Bezirksliga, Gruppe 1: EHC Stiftland Mitterteich, EC Pfaffenhofen 1 b, EHC Regensburg, ERC Regen, ERV Schweinfurt 1 b, EHC Straubing, ERSC Amberg 1 b, ERC Haßfurt 1 b, ESC Würzburg. – Gruppe 2: EV Mittenwald, ESC Gebensbach, EA Schongau 1 b, EK München, ESC Dorfen 1 b, ESC Dachau, SG Bayersoien/Peiting, TSV Farchant, EV Fürstenfeldbruck 1 b. – Gruppe 3: EV Aich, ESC Geretsried 1 b, EV Berchtesgaden, SG Schliersee/Miesbach 1 c, ERSC Ottobrunn, DEC Inzell, ESC Holzkirchen, EHC Bad Aibling 1 b, EHC Waldkraiburg 1 b.
SHu/cs