Allerdings machte Jens Lachenmaier danach den Platz für Günther Grimm frei. Dieser feiert am kommenden Mittwoch immerhin seinen 56. Geburtstag. Davon ließen sich aber die Inzeller Angreifer nicht beirren und so schossen sie den Oldie in den beiden nächsten Dritteln richtig warm. Andreas Wieser, Sebastian Schwabl, Christian Rieder und Andreas Graf sowie Thomas Scheck schraubten das Ergebnis bis zum Schlussdrittel auf 6:0. »Das hat richtig Spaß gemacht, die Jungs haben die Scheibe sauber laufen lassen«, meinte Schwabl. Er hatte – durch einige krankheitsbedingte Ausfälle – auch nur 14 Akteure auf dem Spielbericht stehen.
Das muntere Toreschießen ging auch im letzten Drittel weiter. Zweimal Luca Engler sowie Matthias Schwabl und Andi Wieser erhöhten auf 10:0. 111 Sekunden vor dem Spielende kassierte Sebastian Fröhlich den einzigen Gegentreffer der Partie. In Sachen Torhüter wird es für den DEC langsam kritisch. Nach der Verletzung von Peter Zeller braucht man dringend einen zweiten Schlussmann. Der soll nach Wunsch von Schwabl Walter Märkl sein. Allerdings würde dieser dann seine Spielberechtigung für die Hobbyliga verlieren.
Eine bemerkenswerte Aktion hatte sich noch der Inzeller Fanclub einfallen lassen. In Gedenken an den im vergangenen Winter beim Skifahren tödlich verunglückten Elias Hütter hatten die Fans ein großes Plakat mit einem Foto von Hütter ins Stadion gebracht. In den Pausen gedachten sie des verunglückten Sportlers mit dem Lied »You´ll never walk alone«. Elias Hütter hatte früher sowohl für den DEC Inzell als auch für den Münchner EK die Schlittschuhe geschnürt. Am Zweiten Weihnachtsfeiertag geht es für den DEC mit dem Heimspiel gegen den EV Berchtesgaden weiter.
EK München - DEC Inzell 1:10 (0:1/0:5/1:4): Tore: 0:1 (5.) Thomas Plenk, 0:2 (26.) Andreas Wieser, 0:3 (34.) Sebastian Schwabl, 0:4 (35.) Christian Rieder, 0:5 (37.) Andreas Graf, 0:6 (40.) Thomas Scheck, 0:7 (42.) Luca Engler, 0:8 (51.) Matthias Schwabl, 0:9 (51.) Andreas Wieser, 0:10 (52.) Luca Engler, 1:10 (59.) Johannes Hofmeister. – Strafen: MEK (6+10) - DEC (2). – Zuschauer: 70. SHu