Bildtext einblenden
Er sorgte für viel Schwung beim DEC, musste aber nach einer Spieldauer-Disziplinarstrafe vom Eis: Julian Meyer. (Foto: Wirth)

DEC bringt den Favoriten ins Wanken

Im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Trainer Thomas Rumpeltes beim DEC Inzell hat die Mannschaft im Spiel der Eishockey-Landesliga gegen den EV Pegnitz eine starke Leistung gezeigt. Nur mit viel Mühe und Glück konnte sich der Favorit aus Pegnitz in der Max-Aicher-Arena mit 6:5 durchsetzen.


Dabei erwischten die Hausherren einen Traumstart, Michael Eberlein und Mike Johnstone brachten den »Underdog« nach neun Minuten mit 2:0 in Führung. Danach waren aber die »Ice Dogs« am Drücker und gingen mit einer 3:2-Führung in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel zeigte sich der Favorit zunächst cleverer und ging 4:2 in Front. Der überragende Mike Johnstone verkürzte jedoch vor der nächsten Pause auf 3:4. Im Gegensatz zum Spiel vor einer Woche gegen Amberg (4:10) ließ sich der DEC nicht hängen und stemmte sich im Schlussdrittel vehement gegen die Niederlage. Nach dem 3:5 der Gäste verkürzte im Gegenzug Thomas Kilian auf 4:5. Dem 4:6 ließ Thomas Plenk wiederum das 5:6 folgen.

Die Inzeller drückten in den letzten Minuten noch mächtig auf den Ausgleich. Sie mussten aber in dieser Phase auf den verletzt ausgeschiedenen Michael Eberlein und ebenso auf den mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe vom Eis geschickten Julian Meyer verzichten. So rettete der EV Pegnitz das knappe Ergebnis über die Zeit.

»Übergangstrainer« Armin Schuhbeck lobte nach dem Spiel vor allem die perfekte Einstellung seines Teams: »Die Struktur hat gestimmt, jeder Spieler hat sich an seine Aufgaben gehalten. Auch hinten haben wir gut gestanden.«

Immerhin schafften die Inzeller sogar in Unterzahl zwei eigene Treffer. Abteilungsleiter Olaf Becker sprach von einer tollen Vorstellung seines Teams, bei dem nur das Ergebnis nicht gestimmt habe. »Wir waren ein unglücklicher Verlierer. Schade auch, dass uns die Zuschauer ein wenig im Stich gelassen haben. Das Spiel hätte mehr Fans verdient gehabt.« Am kommenden Wochenende spielen die Inzeller beim ERSC Amberg. Bei diesem Spiel wird dann Ex-Kapitän Thomas Schwabl auf der Trainerbank des DEC sitzen.

Statistik: DEC Inzell - EV Pegnitz 5:6 (2:3/1:1/2:2): Tore: (4.) 1:0 Michael Eberlein, (9.) 2:0 Mike Johnstone, (10.) 2:1 Stefan Ramoser, (11.) 2:2 Sergej Haus-auer, (19.) 2:3 Stephan Schmidt, (28,) 2:4 Markus Schwindl, (31.) 3:4 Mike Johnstone, (42.) 3:5 Stephan Schmidt, (43.) 4:5 Thomas Kilian, (56.) 4:6 Sergej Hausauer, (58.) 5:6 Thomas Plenk. – Strafen: DEC (12 + 5 +Spieldauer Julian Meyer - EVP (16). – Zuschauer: 130. SHu

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein