Am Abend findet die Siegerehrung im Vereinsheim des TSV Waging statt, das durch ein Zelt vergrößert wird. Bei dieser Gelegenheit wird auch das Jubiläum gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgen das »Postamt Trio« und ein DJ.
Entstanden sind »De rodn Waginga« aufgrund einer Wette von Manfred Straßer mit Anhängern der »Blauen« (TSV 1860 München), dass es ihm nicht gelingt, in der 60er-Hochburg Waging einen FC-Bayern-Fanclub zu gründen. Nachdem man sich beim FC Bayern München schlaugemacht hatte, wie eine Gründung eines Fanclubs vonstatten zu gehen hat, wurde der Verein am 28. April 1998 von rund 300 FC-Bayern-Anhängern im Café Oswald gegründet. Zum ersten Präsidenten wurde Norbert Ortner gewählt, der den Fanclub bis 2002 führte. Dann übernahm Manfred Straßer die Präsidentschaft, die er bis 2014 innehatte. Seitdem steht Volker Hohenrein an der Spitze der »Roten«, Straßer wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Der erste Höhepunkt war ein Besuch des Champions-League-Finales in Barcelona, das der FC Bayern München gegen Manchester City verlor. Auch in den Jahren danach hatten die Waginger immer wieder die Gelegenheit, Karten für die Champions-League-Finale mit Beteiligung des FC Bayern München zu ergattern – so auch 2012 beim unglücklichen »Finale dahoam« in der Allianz-Arena und im Jahr darauf beim Sieg über Borussia Dortmund im Londoner Wembley-Stadion.
Mit zu den schönsten Erinnerungen zählen für Volker Hohenrein die Meisterschaften 2000 und 2001, die der FC Bayern erst am letzten Spieltag für sich entschied. Selbstverständlich fahren die Waginger regelmäßig zu den Bundesligaspielen des FC Bayern München.
Gerne erinnert sich Volker Hohenrein auch an die Besuche von Uli Hoeneß und Thomas Müller in Waging. Ein Glanzlicht war das »Traumspiel« 2009, bei dem in der ersten Halbzeit der Fanclub und in der zweiten Halbzeit der TSV Waging vor rund 15 000 Zuschauern gegen den FC Bayern spielte. Dass die Waginger das Spiel mit 0:11 verloren, war dabei Nebensache. Die Hauptsache war, dass »De rodn Waginga« aus den Einnahmen 10 000 Euro an den Verein »FC Bayern hilft« spenden konnten. Im Übrigen spendet der Waginger Bayern-Fanclub jedes Jahr einen vierstelligen Betrag an wohltätige Organisationen in Waging und Umgebung.
»De rodn Waginga« zählen heute mehr als 2500 Mitglieder. Damit rangieren sie weltweit unter den Top Ten der FC-Bayern-Fanclubs. Deshalb waren sie attraktiv für Sendungen des Senders Sky und für Videoaufnahmen für den FC Bayern München, deshalb besteht aber auch die Vorstandschaft aus 18 Personen. Der Verein ist beim Arbeitskreis »Fandialog« des FC Bayern München dabei. Für ihren Nachwuchs haben »De rodn Waginga« ein umfangreiches Kinderprogramm.
2010 wurde in den hinteren Räumen des Cafés Oswald in Eigenleistung die Sports Bar eingerichtet, die als Vereinsheim für alle wichtigen Anlässe zur Verfügung steht. Bjr