Bildtext einblenden
Sich vom Gegner nicht aufhalten zu lassen: Das ist das Ziel von SBC-Torjäger Julian Höllen – hier vor Philipp Maiberger – und seiner Mannschaft auch im Spitzenspiel bei Tabellenführer TSV Ampfing. (Foto: Weitz)

»Das wird ein heißer Ritt«

Der SB Chiemgau Traunstein ist in der Fußball-Landesliga Südost derzeit hervorragend in Schwung. Drei Siege haben die Schützlinge von Spielertrainer Danijel Majdancevic zuletzt eingefahren, der Rückstand des Tabellenfünften (26 Punkte) auf den Tabellenführer TSV Ampfing (30) beträgt gerade einmal vier Punkte.

Und genau zu jenem TSV Ampfing geht es für den SB Chiemgau am heutigen Samstag (15 Uhr). »Das wird ein heißer Ritt«, weiß daher auch Majdancevic.

Er selbst hatte kürzlich die Devise ausgegeben, »dass der Oktober unser Monat wird.« Das ist bislang gelungen, doch nun wartet eine harte Bewährungsprobe auf die Traunsteiner.

Denn die Ampfinger haben eine noch weitaus längere Erfolgsserie als ihre Gäste vorzuweisen: Die Schützlinge von Trainer Rainer Elfinger – früher auch beim SBC tätig – haben von den vergangenen neun Partien acht gewonnen. Nur das 0:0 im vorletzten Heimspiel gegen den SSV Eggenfelden sorgt dafür, dass die Serie nicht ganz makellos ist.

Dabei war der Saisonstart (Bilanz 1 - 2 - 3) der Ampfinger nicht gerade berauschend. Am 12. August hatte es eine bittere 1:6-Pleite beim TSV Grünwald gegeben. Danach starteten die Ampfinger richtig durch. »Ich denke, dass sie eine gute Chancenverwertung haben«, lobt Majdancevic. Wobei zur guten Verwertung der Tormöglichkeiten insbesondere der Ex-Traunsteiner Mike Opara (10 Saisontore) beiträgt. »Natürlich kennen wir und auch viele andere Vereine seine Spielweise – aber es wird trotzdem schwer gegen ihn und seine Mannschaft. Die haben einfach eine hohe Qualität und stehen nicht umsonst an der Spitze«, betont der SBC-Spielertrainer.

Doch auch die Traunsteiner sind sich ihrer Qualitäten bewusst, auch der längere Zeit ausgefallene Torjäger Julian Höllen (12 Saisontore) konnte zuletzt wieder eingesetzt werden. »Wir sind gut drauf, haben eine super Stimmung im Team und brauchen uns nicht zu verstecken«, betont Majdancevic.

Gegen den »richtigen Prüfstein« TSV Ampfing »werden wir versuchen, alles aus uns rauszuholen«, verspricht er. Zumal die Gäste auf eine gute Aufstellung hoffen können: »Wir haben nur ein oder zwei krankheitsbedingte Ausfälle, ansonsten müssten alle an Bord sein«, freut sich Majdancevic über gute personelle Voraussetzungen im Spitzenspiel.

Angesichts der engen Situation im Kampf um die Spitzenplätze – selbst der Tabellensiebte ASV Dachau hat mit derzeit 24 Punkten nur sechs Zähler Rückstand auf Ampfing – hoffen die Traunsteiner darauf, beim TSV zumindest nicht ganz leer auszugehen. Sollte anschließend am Freitag, den 28. Oktober, gegen den TuS Geretsried noch ein Sieg folgen, wäre der Oktober tatsächlich »unser Monat« für den SB Chiemgau geworden.

who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein