In der Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm ging Daniel Brunnauer mit Revanchegedanken ins Turnier: In der Vorwoche bei der Oberbayerischen Meisterschaft hatte er sich im Finale geschlagen geben müssen. Mit drei souveränen Siegen in der Vorrunde kämpfte er sich ins Halbfinale. Dort löste der Teisendorfer durch einen konsequent gezogenen Armhebel das Ticket für das Finale. Dort stand ihm nun tatsächlich wieder sein Freund und Kontrahent aus dem Oberbayernkader, Kilian Daller vom TSV Palling, gegenüber. In dem hart geführten Kampf geriet Daniel Brunnauer zunächst durch kleine Bestrafungen in Rückstand. Davon ließ er sich aber nicht beirren und warf seinen Kontrahenten mit einem sauberen Schulterwurf zu einem vollen Punkt und sicherte sich damit den Titel als Südbayerischer Meister.
Nach einem 3. Platz in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm bei der Oberbayerischen Meisterschaft eine Woche zuvor in Palling ging Thomas Bär mit viel Mut und Ehrgeiz in die Sübayerische Meisterschaft. In Prien erwischte Thomas Bär aber ein schweres Los und bekam es in seinen Kämpfen mit den stärkeren Gegnern in dieser Gewichtsklasse zu tun. Trotz seines beherzten Kampfs war für ihn so nur der 9. Platz drin.
In der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm ging Adrian Frauenlob ebenfalls mit einem 3. Platz aus der Vorwoche an den Start. Mit zwei Siegen und zwei vermeidbaren Niederlagen qualifizierte er sich mit einem 7. Platz in einer gut besetzten Gewichtsklasse für die Bayerische Meisterschaft.
Maximilian Brotsack ging in der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm ins Titelrennen. Wie bei der Oberbayerischen Meisterschaft wurde die Klasse aufgrund der wenigen Teilnehmer mit der Gewichtsklasse über 90 Kilogramm zusammengelegt. Hochmotiviert und clever kämpfend sicherte sich Maximilian Brotsack zwei Siegpunkte und belegte am Ende – wie in der Vorwoche – erneut den 2. Platz. fb