Die Partie war ausgeglichen und von den Chancen her wäre eine Punkteteilung der gerechte Ausgang gewesen. Chieming trat schon ersatzgeschwächt an und muss nun noch einen weiteren Ausfall, vermutlich über längere Zeit, beklagen: Stürmer Christian Kirchmaier schied in der 35. Minute mit einer Fußverletzung aus und wurde durch Sebastian Fischer ersetzt.
Die Heimelf versuchte, gut ins Spiel zu kommen, vernachlässigte aber das Flügelspiel. Dennoch dominierte die Heimelf zunächst. Martin Schrobenhauser (7. Minute) zog ab und Torhüter Christian Putz konnte gerade noch per Faustabwehr klären. Ein Schuss aus der Drehung von Kirchmaier (16.) zwang Putz erneut zu einer Parade und Peter Mitterleitner (20.) schoss knapp am Tor vorbei.
Eine gute Möglichkeit hatte Gästekicker Philipp Seidenfuß (24.), traf aber den Ball im Strafraum nicht voll und Torwart Michael Lechner konnte klären. Etwas glücklich fiel das Führungstor der Gäste. Sebastian Schnappinger führte einen Eckball aus, ein Chieminger Verteidiger lenkte mit dem Kopf den Ball an das Lattenkreuz, den Abpraller aus drei Metern schoss Seidenfuß ein (28.).
Die Heimelf kämpfte um den Ausgleich, war aber im Angriff zu drucklos. Thomas Kirsch (52.) versuchte es mit einem Weitschuss, der Torhüter Putz keine Probleme bereitete.
Ab der 57. Minute kamen die Gäste immer mehr auf. Torhüter Lechner parierte einen Schuss von Sebastian Klein, dann wurde Schnappinger (60.) im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter pfiff Elfmeter. Klein scheiterte am Chieminger Torhüter. Im direkten Gegenzug erzielte Florian Niederbuchner (61.) per Kopfball den 1:1-Ausgleich.
Die Chieminger setzten nach, konnten die gegnerische Abwehr aber nicht knacken. Die Pettinger überstanden diese Phase durch Ballhalten in den eigenen Reihen, behielten dabei die Übersicht und erspielten sich Torchancen. Klein verbuchte einen Lattenknaller (74.), auf der Gegenseite traf Niederbuchner nur das Außennetz und Florian Zebisch scheiterte am Gästetorwart. Die 93. Minute brachte dann den Sieg für die Putzhammer-Elf. Hans Resch spielte Thomas Danzl an, dieser überlief die Chieminger Abwehr und ließ Schlussmann Lechner aus wenigen Metern keine Abwehrmöglichkeit.
Nach dieser Niederlage steht Chieming auf dem letzten Tabellenplatz, übernahm vom TSV Petting die »rote Laterne« und die Gäste konnten sich in der Tabelle verbessern. OH