Bildtext einblenden
Stefan Gruber (links, hier im Zweikampf mit Florian Preuhs von Landshut) kann nach einer Verletzungspause gegen Vilsbiburg II wieder antreten. (Foto: Weitz)

Chiemgau Baskets starten ins Saisonfinale

Letzter Auftritt vor heimischem Publikum, letzte Standortbestimmung vor dem entscheidenden Showdown am 1. April in Dingolfing: Bei den Chiemgau Baskets steigt vor dem Heimspiel in der Basketball-Bayernliga gegen die Baskets Vilsbiburg II am heutigen Samstag um 18.30 Uhr in der Sportarena am Annette-Kolb-Gymnasium (AKG) die Spannung. Gewinnen die Gastgeber diese Partie, sind die in dieser Saison noch ungeschlagenen Basketballer des TV Traunstein (TVT) nur noch einen Sieg von der Meisterschaft in der Bayernliga Südost entfernt. Der Gegner steht in der Tabelle mit acht Punkten auf Platz acht, sollte aber trotz des klaren 106:50-Siegs der Traunsteiner im Hinspiel keineswegs unterschätzt werden. Das Regionalliga-Reserveteam von der Vilsbiburg tritt seit Jahresbeginn stark verbessert auf und hat sich zuletzt mit Siegen gegen die direkten Konkurrenten aus Schwandorf und Bad Aibling Luft im Abstiegskampf verschafft.


Im Februar schlug die Mannschaft auch den auf dem Papier deutlich stärkeren TSV Vaterstetten und unterlag gegen den Tabellendritten Landshut nur knapp mit 67:76 sowie davor schon gegen den Zweitplatzierten aus Dingolfing mit 73:80. Führender Punktesammler des gut ausgebildeten, aber noch jungen Teams von Trainer Arne Stecher ist Mattis Urbanke mit 14,2 Punkten im Saisondurchschnitt, der allerdings die letzten Partien verpasste. Doch die Vilsbiburger verteilen ihre Punktelast mannschaftsdienlich auf mehrere Schultern, sodass die Traunsteiner auch auf Spieler wie Max Fertl, Samuel Pawliszyn oder Maximilian Engel achten müssen. »In den letzten Begegnungen haben sie teilweise auch ihre alten Recken wie den früheren Euroleague- und Bundesligaspieler Nemanja Jelesijevic, Michael Mayr oder Jodi Kreutzer eingesetzt«, weiß der Traunsteiner Cheftrainer Tobias Guggenhuber. »Vilsbiburg ist sicherlich ein Gegner, den man im Auge haben muss – mit vielen jungen Spielern, die Potenzial haben.« Dennoch sei ihm nicht bange, denn sein Team sei athletischer, erfahrener und inzwischen noch besser eingespielt als im Hinspiel.

Guggenhuber kann zudem vermelden, dass der wochenlang verletzte Stefan Gruber voll zurück im Training ist. »Er hat einen guten Eindruck gemacht und ich rechne damit, dass wir vollzählig auflaufen können«, berichtet er. »Durch Stefan haben wir noch mehr Präsenz unter dem Korb.« Das Team freue sich auf das letzte Heimspiel und hoffe auf die lautstarke Unterstützung des Publikums.

Abteilungsleiter und Sportdirektor Franz Buchenrieder schlägt in die gleiche Kerbe: »Das letzte Heimspiel dieser hervorragenden Saison bietet unseren Fans nochmal eine tolle Gelegenheit, das Team zu unterstützen und ihm kräftig Rückenwind für die Auswärtshürde gegen den Tabellenzweiten aus Dingolfing am 1. April mitzugeben.«

Dafür hat er sich eine besondere Attraktion einfallen lassen: In der Halbzeitpause des Vilsbiburg-Spiels verlosen die Chiemgau Baskets fünf Freikarten für eine kostenlose Mitfahrt im Mannschaftsbus nach Dingolfing. Spielbeginn in der AKG-Sportarena an der Gabelsbergerstraße 2 in Traunstein ist um 18.30 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr.

SR

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein