Bildtext einblenden
TVT-Spieler Jakob Kock (am Ball) und sein Team feierten in der vollbesetzten AKG-Halle einen souveränen Sieg gegen den FC Bayern München IV. (Foto: Weitz)

Chiemgau Baskets siegen souverän gegen die Bayern

Ein hohes Energielevel hatte Luis Prantl vor dem dritten Bayernliga-Spieltag von seinen Spielern gefordert – und die Chiemgau Baskets beherzigten die Anweisung ihres Coachs von Beginn an.


Das Herrenteam des TV Traunstein legte los wie die Feuerwehr. 12:0 führten die Korbjäger um Kapitän Thomas Weber nach gut drei Minuten gegen den als Tabellenführer angereisten Aufsteiger FC Bayern München IV. Diese Führung ließen sie sich im Laufe des hochklassigen Spiels nicht mehr nehmen. Vor der Rekordkulisse von 650 Zuschauern, darunter Traunsteins Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer und mehrere Stadträte, siegten die TVTler schließlich mit 78:63.

Eine vollgepackte Halle, lautstarke Trommler und zahlreiche Kinder, die erstmals Basketball live erleben wollten – der Heimauftakt der Chiemgau Baskets in der noch jungen Bayernligasaison geriet zum Spektakel. Bei ihrer Tour durch sieben Schulen in und um Traunstein hatten die Trainer und Spieler des TVT in den Wochen vor dem Spiel 2000 Schülerinnen und Schülern den Basketballsport nahegebracht und Freikarten verteilt. Neben den Kindern und ihren Eltern zog es auch zahlreiche Neugierige in die AKG-Sportarena, welche die Bayernliga-Vertretung des FC Bayern sehen wollten. Es dauerte vier Minuten, bis diese gegen die konzentriert agierenden Traunsteiner den ersten Korb erzielte. 25:14 lautete das Ergebnis nach dem ersten Viertel. Im zweiten Spielabschnitt ließ bei den Traunsteinern die Treffsicherheit nach, aber durch ihre starke Defense hielten sie die mit einer Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern angetretenen Bayern auf Abstand, zogen in der Offensive Fouls und punkteten mit Freiwürfen. Dann sorgten ein sehenswerter Hookshot von TVT-Center Kameron Rooks und ein Dreier des jungen Guards Felix Schwankner für Begeisterung im Publikum – mit 43:28 ging es in die Pause.

Im dritten Viertel gelangen den Traunsteinern einige sehenswerte Spielzüge, Florian Pavic erhöhte mit einem schönen Move auf 51:32 und Kameron Rooks bewährte sich in der Defense mit Blocks und Rebounds als Fels in der Brandung. Kurz vor Ende des Viertels ließ Coach Prantl die Jugend ran: Mit Felix Schwankner (18), Ante Bandov (20), Aris Ipate (18) und Florian Pavic (20) schickte er vier Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auf das Feld – und die junge Garde machte ihre Sache prima, mit 63:47 ging es in die letzte Spielperiode.

Hier zeigte sich, wie schnell im Basketball Nachlässigkeiten bestraft werden: Nach zwei Minuten stand es nur noch 63:55 und Traunstein hatte bereits vier Mannschaftsfouls zu verzeichnen. Würden die Münchner jetzt etwa mit Hilfe des berühmten Bayerndusels das Spiel noch drehen? Doch der TVT fand den Faden wieder, hielt den Gegner konstant zehn Punkte auf Distanz. Stefan Gruber setzte mit einem Dunking noch einmal ein Zeichen. Am Ende zeigte die Anzeigetafel 78:63 Punkte für die Baskets.

»Ich bin sehr stolz auf mein Team, ein Sieg gegen Bayern München ist immer etwas Besonderes«, resümierte Prantl. »Die Fans haben uns getragen. Es hat die Mannschaft sehr gefreut, dass so viele Zuschauer gekommen sind.« Auch Abteilungsleiter und Sportdirektor Franz Buchenrieder war mehr als zufrieden mit dem »gelungenen Basketballfest dahoam«. Er warnte allerdings gleich auch vor der nächsten Partie: »Jetzt steht mit der Auswärtspartie in Gröbenzell ein schwerer Gegner vor der Tür!«

Chiemgau Baskets: Kameron Rooks (14 Punkte), Jakob Kock (14), Stefan Gruber (11), Florian Pavic (10), Kenan Biberovic (9/1 Dreier), Markus Haindl (8/1), Felix Schwankner (6/2), Thomas Weber (2), Julian Rosnitschek (2), Aris Ipate (2), Ante Bandov und Valentin Rausch.

FC Bayern München IV: Moritz Kliemke (15), Florian Reichert (15/3), Kiangani Ndombasi (10/1), Noah Jallow (9), Heithem Balti (3/1), Jawid Helbling (3), Kjell Torben Kühne (3/1), Hadar Sleiman (3), Patrick Roth (2), Cedric Kirst und Nikolaos Perakis. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein