Bildtext einblenden
Freuten sich über Bronze in Österreich: Christine Hounsgaard (links) und Eva Schönhuber. (Foto: Kas)

Bronze für Schönhuber/Hounsgaard

Auf das Chieminger Golf-Duo Eva Schönhuber und Christine Hounsgaard ist Verlass: Wie in den vergangenen drei Jahren kam es bei den internationalen Österreichischen Vierer-Meisterschaften beim Colony Club Gutenhof in Himberg, zehn Kilometer südlich von Wien gelegen, wieder aufs Podest. Nach zwei Mal Silber gab es in dem hochkarätigen Feld heuer wieder Bronze wie im letzten Jahr.


»Wir sind sehr zufrieden, es ist für uns immer das Jahres-Highlight«, sagten beide unisono. Dabei klappte es zum Auftakt gar nicht – es sprang nur Rang sechs heraus. Starker Regen hatte die Bahnen extrem lang gemacht. Runde eins wurde nach Vierball-Bestball gespielt, das heißt, jede Golferin spielt ihren Ball und am Ende wird das bessere Ergebnis gewertet. »Leider hat nicht viel zusammengepasst und wir hatten unsere Chancen aufs Podest schon schwinden sehen«, berichtet Eva Schönhuber, die mit ihrer Partnerin am Tag zwei dann aber locker aufspielte.

Die Entscheidung fiel im Vierer-Auswahldrive. Das heißt, beide Spielerinnen schlagen ab und dann wird abwechselnd weitergespielt. Dieser Modus ist schwieriger, aber gerade hier zeigten die beiden Chiemingerinnen ihre Klasse. Ihnen gelang die beste Runde des Tages mit 77 nach 81 am ersten Tag. Damit zog das Duo noch an drei Paaren vorbei und schnappte die Bronzemedaille. »Es war zwar nicht Gold, wie erhofft, aber nach dem schlechten ersten Tag fühlte sich Bronze wie Gold an«, kommentierte Christine Hounsgaard. Den Meistertitel holten sich die Österreicherinnen Martina Susan und Gabriele Melhardt mit acht über Par vor ihren Landsfrauen Marie-Therese Kinsky und Katharina Wolff-Plottegg (+9). Für Schönhuber/Hounsgaard wurden 12 über Par gezählt. Zweitbestes deutsches Team war Diana Meyel/Verena Stern (GC Valley) auf Rang acht (+22).

kk

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein