Bildtext einblenden
Eng zur Sache ging es im Spiel des TSV Siegsdorf gegen Moosinning: Hier versucht TSV-Spieler Tobias Huber (rechts), Matthias Eschbaumer zu bremsen. (Foto: Weitz)

Bittere Niederlage für Siegsdorf

Eine bittere 0:1-Heimniederlage musste der TSV Siegsdorf in der Fußball-Bezirksliga Ost gegen den FC Moosinning hinnehmen. In einer zerfahrenen, kämpferischen und ausgeglichenen Bezirksligapartie machten die Mannen um Chefcoach Franz Huber den Gästen aus Moosinning über weite Strecken des Spiels das Leben schwer – und dennoch ging der Tabellenvierte zum Schluss als glücklicher Sieger vom Platz.


Über Nacht hatte es in Siegsdorf nochmal kurz geschneit, dementsprechend schwierig waren die Platzverhältnisse. Deshalb brauchte man über die gesamte Spielzeit spezielle Zutaten wie Kampf, Willen und Einsatzbereitschaft – spielerische Elemente waren diesmal zweitrangig.

In der Anfangsphase agierten deshalb beide Teams noch mit zaghaftem Abtasten. Keiner wusste so recht etwas mit Gegner und Ball anzufangen, ein zaghafter 35-m-Freistoß durch Stefan Haas, der das Leder weit über den Zaun jagte, konnte man als einzig nennenswerte Aktion verzeichnen.

Umso überraschender gelang dann Maximilian Lechner in der 33. Minute das Tor des Tages – eine Kettenreaktion unglücklicher Umstände! Zunächst versuchten sich die Gäste über die linke Seite durchzukombinieren. Nach einem Pressschlag kam der Ball diskussionswürdig per Hand eines Gästestürmers in die Mitte, wo ein Siegsdorfer Abwehrspieler noch klären wollte, jedoch ein Luftloch schlug und Lechner als Nutznießer das Spielgerät im Liegen aus drei Metern zum 0:1 ins Netz spitzelte – was für ein kurioses Tor!

Die Gäste legten gleich nach und kamen durch Bastian Lanzinger zur nächsten Chance, als dieser nach einer Ecke am langen Eck zum Volley-Drehschuss ansetzte, der Ball strich jedoch knapp übers Tor (39.). Somit blieb es bei der glücklichen Halbzeitführung der Moosinninger in einem eigentlich typischen 0:0-Spiel.

Die Huber-Elf bemühte sich zu Beginn des zweiten Durchgangs, möglichst schnell zum Ausgleich zu kommen. Die Gastgeber zeigten hohe Einsatzbereitschaft und Kampfgeist, Torchancen blieben aber auf beiden Seite Mangelware, einzig ein harmloser, deutlich zu hoch angesetzter Dinauer-Fernschuss aus gut 30 m (55.) stand zu Buche. In der 64. Minute zeigten sich die Gäste – die sich immer mehr aufs Verwalten konzentrierten – mal wieder offensiv und wären beinahe durch Alexander Auerweck zum zweiten Treffer gekommen: Nach einer gelungenen Kombination in den Strafraum scheiterte Auerweck aus kurzer Distanz an einem Reflex von TSV-Schlussmann Fabian König.

In der 67. Minute hatte Standardspezialist Felix Maaßen für seinen TSV die große Chance zum Ausgleich mit einem 22-m-Freistoß aus zentraler Position, doch Gästetorwart Aaron Sigl fischte den Ball per Glanzparade aus dem Kreuzeck. Nach und nach vergingen die Minuten.

Die Heimelf versuchte es nun mit neuem Personal und war auch in der Schlussphase die bessere Mannschaft, es fehlte nur im letzten Drittel die Durchschlagskraft. Die Gäste aus Moosinning machten jedoch hinten dicht und ließen auch nichts mehr anbrennen, somit blieb es beim glücklichen Auswärtssieg des FC Moosinning. Für den TSV Siegsdorf war es trotz ansprechender Leistung eine sehr bittere Niederlage, dennoch kann man auf dieser Leistung aufbauen. 

MG

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein