Großes Lob von den Verantwortlichen der Skiverbände Chiemgau und Inngau bekam der Wintersportverein Reit im Winkl, der durch eine ausgezeichnete Präparierung von Schanzen und Loipe und eine bewährte Abwicklung die Voraussetzungen dafür schuf. Dazu kamen noch beste Wetter- und Schneeverhältnisse. »Das war eine richtig geniale Veranstaltung«, betonte Sebastian Schwarz, der Sportwart des Bereichs Sprung/Nordische Kombination und gleichzeitig auch 2. Vorsitzender des Skiverbands Chiemgau ist. »Für die Kinder war das perfekt«, freute er sich.
Austragungsstätten waren die Sprungschanzen beim Gut Steinbach und das für Langlaufwettkämpfe ideale Gelände im Langlaufstadion. Am Start waren beim Skispringen 46 Teilnehmer im Alter von sechs bis 14 Jahren. 39 davon bestritten auch noch den Kombinationslanglauf. Die Bestnote auf der 30-Meter-Schanze erreichte Nikolai Holzer vom WSV Oberaudorf, der 31 Meter weit sprang. Max Tropschug vom SC Ruhpolding erzielte auf der 18-Meter-Schanze dreimal die Bestweite von 17 Metern. Auf der kleinen Schanze kam Georg Hörbinger vom SC Wörgl auf 7,5 Meter und erreichte dort die höchste Punktzahl.
SB/sh