Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Dögerl erfolgt um 9.30 Uhr der Start für den Kinderlauf (1,3 km/80 Höhenmeter) und um 10.30 Uhr der Hauptlauf (4,6 km/550 Höhenmeter). Da die Strecke nicht zu schwierig ist, hoffen die Veranstalter auch wieder auf viele Hobbyläufer, um den familiären Charakter dieses Berglaufs beizubehalten.
Streckenrekordhalter sind Anton Hauser (21:28 Minuten/1987) und Julia Lettl (25:57 Minuten/2011). Für viele Läufer wird es aber wieder darum gehen die magische Grenze von 30 Minuten zu unterbieten. Auch heuer ist wieder eine Staffelwertung (zwei Läufer/eine Läuferin) geplant.
Start für alle Teilnehmer ist in der Ortsmitte von Piesenhausen. Ziel für die Kinder ist die Talstation; Ziel des Hauptlaufes ist die Staffenalm. Die Startnummern werden in der Mehrzweckhalle der Franz-von-Sales-Schule in Niedernfels ausgegeben.
Weitere Informationen und Anmeldungen ab sofort im Internet unter www.hochplatten-berglauf.de. Bis zum 26. Oktober sind Anmeldungen ohne Nachmeldegebühren möglich.