Vor gut 100 Zuschauern ging es gegen Peterskirchen in den ersten 15 Minuten mit höchstem Tempo los. Die Gastgeber gingen energischer in die Zweikämpfe und sie kombinierten im Mittelfeld gekonnt. Der letzte Pass wollte allerdings noch nicht so recht ankommen – so war es in der 10. Minute Dominik Schlögl, der mit einem Distanzschuss die erste gute Chance hatte.
Christoph Mitterauer verfehlt Kasten nur um Zentimeter
Nach gut 20 Minuten fanden die Gäste zunehmend in die Partie, und es stellte sich ein Gleichgewicht im Mittelfeld ein. In der 27. Minute dann fast die Führung für die Hausherren. Nach schöner Einzelleistung von Michael Sorre landete dessen Schuss vor den Füßen von Christoph Mitterauer – auch dieser zog ab und verfehlte den Kasten nur um Zentimeter. Nur drei Minuten später tauchte Florian Rudholzer auf der Gegenseite allein vor Teisendorfs Torhüter Franz Schwangler auf. Mit einer sensationellen Parade bewahrte dieser seine Mannschaft vor einem Rückstand.
Kurz vor der Pause gab es noch eine Schrecksekunde für die Rothosen: Einen Rückpass zu Schwangler traf dieser auf dem holprigen Geläuf nicht richtig – der Ball kullerte nur um Zentimeter am Tor vorbei. Kurz nach der Pause wurde der flinke Mitterauer in letzter Sekunde von Markus Schauberger unsanft gestoppt. Doch der Unparteiische entschied nicht auf Foul. Auf der Gegenseite spielte Peterskirchen mit einem langen Diagonalpass die Abwehr der Gastgeber aus, doch Alexander Randlinger verfehlte nach feiner Ballannahme das Tor nur um Zentimeter.
Zehn Minuten vor Schluss dann die Führung für die Hausherren: Der eingewechselte Markus Aicher dribbelte sich auf der linken Seite frei und bediente mit einem gekonnten Heber Timo Fritzenwenger, der den Ball eiskalt ins kurze Eck hämmerte. Das machte den Gastgebern Mut. Nur drei Minuten später hätte der Spitzenreiter den Sack zumachen müssen: Der eingewechselte Tobias Mayer spielte zur Mitte, wo Stefan Hoiß völlig frei aus gut 16 Meter das Leder über das Tor hämmerte.
Teisendorf steht weiterhin an der Tabellenspitze
Dies sollte sich nur zwei Minuten später rächen. Ein mustergültiger Konter über Randlinger auf Johann Irl endete mit dem 1:1-Ausgleich. Fast im Anschluss hatte der TSV Peterskirchen sogar noch die Chance zur Führung, Schwangler konnte aber durch eine weitere Glanztat das 1:1 festhalten.
So endete die Partie mit einem leistungsgerechten Remis, mit dem beide Vereine leben müssen. Die Chancenverwertung auf beiden Seiten hatte keinen Sieger verdient. Der TSV Teisendorf steht nun nach der 0:3-Niederlage des Verfolgers SV Saaldorf nach wie vor an der Tabellenspitze. Der TSV Neumarkt-St. Veit hat allerdings zwei Spiele weniger und kann somit gleichziehen. fb