Vier Spiele stehen in der A-Klasse Gruppe VI auf dem Spielplan: Schon heute begrüßt der TSV Altenmarkt II (4./17) den Absteiger TSV Chieming (12), der in die zweite Tabellenhälfte zurückgefallen ist. Die Kreisliga-Reserve hat zuletzt unglücklich in Palling verloren, ist aber zu Hause ungeschlagen. Das soll auch gegen den TSV Chieming so bleiben, der auswärts noch sieglos ist. Der Absteiger befindet sich nach drei Niederlagen in Folge auf Talfahrt.
Am Sonntag um 14 Uhr gibt es zwei Partien, beim TSV Übersee (11. Platz/10 Punkte) findet das Achental-Derby gegen den Letzten TSV Marquartstein (5 Punkte) statt. Unterschiedliche Karten haben beide Aufsteiger. Übersee steht über dem Strich, der TSV Marquartstein hat es schwer, die rote Laterne abzugeben. Ein Sieg in neun Spielen ist zu wenig.
Zeitgleich gibt es die Partie SC Schleching (6./15) gegen den Tabellennachbarn TSV Stein/St. Georgen (14). Der SCS, bei dem in der Vorwoche Abteilungsleiter Thomas Voit aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist, ist trotz der ersten Heimpleite gegen Kammer Favorit. Stein zog sich bei Tabellenführer Vachendorf mit einem 2:3 gut aus der Affäre.
Die Spitzenposition weiter ausbauen könnte der SCV, der mit 22 Punkten auf Platz eins steht. Ganz nach dem Geschmack von Spielertrainer Adrian Klein, der in dieser Saison die Rückkehr in die Kreisklasse schaffen kann. Der Vorsprung könnte auf maximal sieben Zähler anwachsen. Um 15 Uhr ist der Primus beim TSV Traunwalchen II (6) zu Gast, der heuer gar nicht in die Gänge kommt und nach neun Spielen nur zwei Siege verbuchen kann. Das will natürlich Vachendorf ausnutzen, um dem Herbstmeistertitel einen Schritt näher zu kommen.
Den hat auch in der A-Klasse Gruppe VII der ASV Piding im Visier. Am vergangenen Wochenende wurde die Wegscheider-Elf vom TSV Freilassing an der Spitze abgelöst. Nun könnte sich der ASV (24) im Heimspiel am Sonntag um 14 Uhr die Tabellenführung zurückerobern. »Wir haben eine knifflige Aufgabe zu meistern, wollen aber zurück an die Spitze«, meint Wegscheider. Gegner ist der SV Neukirchen, dessen fünf Unentschieden eine bessere Position verhindern. Aber er könnte zum Stolperstein für den Spitzenreiter werden. td