Pallings Betreuer Sepp Reiter zeigte sich danach zufrieden und erleichtert: »Das kenne ich überhaupt nicht, dass wir mit einem Sieg in die Saison starten. So kann es weitergehen!« Meist machten die Pallinger nach einem verpatzten Beginn erst im Laufe der Saison Boden gut; diesmal lief es für den Gastgeber. Allerdings war es ein hartes Stück Arbeit; die Gäste waren ebenbürtig und ebenfalls nahe am Sieg dran. »Das war nichts für schwache Nerven«, betonte Reiter. Erneut war wieder das Schwergewicht die Problemklasse: Neuzugang Max Burkhart hatte sich an der Hand verletzt und Jürgen Süss stand nicht zur Verfügung. So mussten leichtere Judoka aufrücken.
Im ersten Durchgang lief alles nach Plan für die Gastgeber. Xaver Schwarz mit einem Festhalter und Christoph Käser (beide 73 kg) mit einem Konter legten mit zwei Ippon-Siegen vor, ehe Simon Angerpointner (plus 90 kg) völlig unnötig durch einen Seoinage (Schulterwurf) verlor. Bernhard Huber siegte in der gleichen Gewichtsklasse ebenfalls mit Ippon.
Unglücklich verlief der Kampf zwischen Böhm und dem Eichstätter Florian Dengler im Leichtgewicht (66 kg). Böhm ließ einen angesetzten Hebel wieder los, da er an eine Kampfunterbrechung durch die Kampfrichter glaubte, die nach längerer Diskussion dem Gästekämpfer den Sieg zusprachen. Tom Geisreiter bügelte die Scharte mit einem Ippon wieder aus. Etwas unkonzentriert schien Christoph Dienhart (90 kg), der nach nur wenigen Sekunden mit einem Ippon verlor. Dominik Reiter (90 kg) tat sich gegen Max Tratz schwer. Am Ende blieb der Pallinger nach einem Festhalter mit Ippon siegreich.
Stark präsentierte sich die »Leihgabe« des TuS Töging, Sebastian Brunner (81 kg). Gegen Thomas Grabisch, immerhin Dritter der Bayerischen Meisterschaft, gab es einen Kampf auf Augenhöhe. Praktisch mit der Schlusssekunde donnerte der konditionsstarke Brunner den Eichstätter mit einem Körperwurf (Taiotoshi) auf die Matte. Revanche gab es dagegen für Benjamin Huber, der nach einem großen Hüftwurf (Ogoshi) gegen Stefan Grabisch das Nachsehen hatte. Das 6:4 aus Pallinger Sicht nach dem ersten Durchgang war wenig beruhigend.
Im zweiten Durchgang holte Schwarz einen Ippon mit einem Innenschenkelwurf; dagegen verlor Käser. Angerpointner siegte mit einem Festhalter und der ins Schwergewicht aufgerückte Dienhart verlor seinerseits mit einem Festhalter. Leichtgewichtler Böhm sorgte mit einem Armzug für ein vorzeitiges Ende und Geisreiter machte mit einem Sasae-tsuri-komi-ashi (Fußstoppwurf) ebenfalls frühzeitig Schluss.
Unnötig spannend wurde es, als die Huber-Zwillinge ihre Kämpfe verloren. Die Gäste witterten nun noch einmal Morgenluft. Doch es war erneut Brunner, der nach kleinen Wertungen und gleichzeitigen Verwarnungen für den Gästejudoka zum Sieger erklärt wurde. Da war es dann zu verschmerzen, dass Reiter nach einem Haltegriff und Armhebel vorzeitig aufgeben musste. Die Gastgeber behielten knapp die Oberhand und sorgten für einen gelungenen Saisonauftakt. In zwei Wochen müssen die Pallinger in Ingolstadt antreten.
Weitere Bilder von dem Landesliga-Kampf finden Sie im Internet unter www.traunsteiner-tagblatt.de. awi