Beim Speed-o-Cross des MSC Ruhpolding werden wieder gut 100 Teilnehmer an den Start gehen. Davon werden erfahrungsgemäß rund 60 Fahrer unter 18 Jahre sein.
Im Chiemgau-Cross-Cup wird in den Klassen bis 50 ccm, 65 ccm, 85 ccm, MX-Einsteiger, MX I, MX II und MX III um Siege und Platzierungen gefahren. Der zweite Lauf der Wettkampf-Serie ist erst am Samstag, den 19. September vorgesehen: Da will der RTC Traunstein in Trenkmoos das Endurocross ausrichten.
Termin in Übersee ist abhängig von der Erntezeit
Der dritte Lauf ist – wie schon in den vergangenen Jahren – abhängig von der Erntezeit: Das Stoppelcross-Rennen in Übersee. Die Veranstalter der Serie rechnen damit, dass das Stoppelcross des AMSC Übersee-Feldwies voraussichtlich am ersten Oktoberwochenende stattfinden wird.
Der vierte Lauf – und damit das Finale – findet am Samstag, den 31. Oktober in Lanzing bei Tittmoning statt. Knapp eine Woche später – nämlich am Freitag, den 6. November – steht dann die Gesamtsiegerehrung im Gasthof Alpenblick in Weibhausen auf dem Programm.
Wer sich an diesem Wochenende beim Auftakt des Chiemgau-Cross-Cups in Ruhpolding einen Spitzenplatz erkämpft, hat schon einmal gute Voraussetzungen dafür, auch in Weibhausen zu den Geehrten zu gehören. who