Bildtext einblenden
Großer Einsatz vor großer Kulisse: Bergens Raphael Lechner wird von Obings Andreas Baumann attackiert. (Foto: Weitz)

Auch Bergen kann Spitzenreiter Obing nicht stoppen

Der TV Obing marschiert in der Fußball-A-Klasse II unbeirrt auf Titelkurs. Der TVO gewann das Spitzenspiel beim TSV Bergen mit 4:0 und hat nun sieben Zähler Vorsprung vor den Bergenern und acht vor der SpVgg Pittenhart, die allerdings je eine Partie weniger als der TVO ausgetragen haben. Im Abstiegskampf gewannen vier der sechs Mannschaften auf den hintersten Plätzen. Einzige Ausnahmen waren der SV Höslwang, der das Kellerduell in Grabenstätt verlor, und der TSV Chieming, der bei Mitkonkurrent TSV Siegsdorf II verlor. Neben Siegsdorf II punktete auch der ASV Eggstätt (3:2 gegen WSV Aschau) und Schlusslicht SV Seeon/Seebruck II (2:1 gegen Rimsting), sodass den Grabenstättern ihr Sieg gegen Höslwang zwar auf den Relegationsplatz verhalf, der Abstand zu den rettenden Plätzen aber nicht geringer wurde.


TSV Bergen - TV Obing 0:4

Das Spitzenduell zwischen dem TSV Bergen und TV Obing geriet zu einer einseitigen Partie. Zu Beginn konnte der TSV vor 200 Zuschauern noch mithalten und kam früh durch Max Schustek zur ersten Gelegenheit des Spiels, welcher das Tor aus spitzem Winkel nur knapp verfehlte.

In der 23. Minute erzielte Alexander Thusbaß die Führung für den TV Obing. Gerade mal eine Minute später war es Gerald Dobler, der einen missglückten Klärungsversuch der Bergener abfing und dem Bergener Torhüter Mathias Granget keine Chance ließ.

Der TV Obing kontrollierte nun die Partie gegen die vom Doppelschlag geschockten Bergener. In der 37. Minute konnte Andreas Kochenburger die Partie nach einer Ecke per Kopf mit dem 3:0 vorentscheiden. Kurz vor der Pause wurde Dobler durch eine Kopfballverlängerung in aussichtsreicher Position bedient und konnte von Simon Stelzer nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Thusbaß souverän zum 4:0.

Nach der Halbzeitpause beschränkte sich der TV Obing auf die Verwaltung des Vorsprungs. Der TSV Bergen kam dadurch vereinzelt zu Chancen. Die besten konnten allerdings weder Christoph Laskewitz noch Thomas Schlosser nutzen. Somit blieb es bei einem verdienten Sieg des TV Obing, der seine Tabellenführung dadurch ausbauen konnte. WL

SV Seeon/Seebruck II - TSV Rimsting 2:1

Der SV Seeon/Seebruck II beendete seine zwölf Spiele währende Durststrecke und feierte gegen den Tabellenvierten TSV Rimsting mit einem 2:1 seinen dritten Saisonsieg.

»Ein unerwarteter, aber absolut verdienter Sieg meiner Mannschaft«, das war das Resümee von Trainer Patrick Kopecky nach dem 2:1-Erfolg gegen den TSV Rimsting. Dabei ging es wie in den letzten Spielen mit einem 0:1 los: Martin Bartl überraschte Manuel Hömmerich mit einem Weitschuss, der sich hinter dem Torhüter ins Netz senkte (23.).

Doch die Hausherren spielten von Anfang an gefällig nach vorne und waren ein ebenbürtiger Gegner. Fünf Minuten vor dem Wechsel foulte Marinus Kurz Andreas Kinzner im Strafraum und es gab Elfmeter. Spezialist Michael Pemler verwandelte seinen vierten Strafstoß in der laufenden Saison zum Ausgleich.

Nach der Pause war die Heimelf die überlegene Mannschaft und suchte schnell eine Entscheidung. Benedikt König hatte die erste Großchance, er umspielte Torhüter Daniel Rutkowki und steuerte auf das leere Tor zu, doch Martin Hackenberg klärte noch in letzter Sekunde auf der Torlinie (55.).

Doch vier Minuten später war es passiert, Mathias Fischer spielte einen verunglückten Rückpass, Ralf Kopecky spritzte dazwischen und sein Pressschlag mit Rutkowski fand den Weg ins Tor zur 2:1-Führung. Einmal musste Trainer Kopecky an der Linie noch durchschnaufen, als Kurz mit einem Schrägschuss Hömmerich zu einer Glanztat zwang, doch am Ende gewann seine Elf. td

ASV Eggstätt - WSV Aschau/Chiemgau 3:2

Einen Blitzstart legte der WSV Aschau im Chiemgau im Duell beim ASV Eggstätt hin – und kassierte dann doch noch in der Schlussminute den Treffer zur bitteren 2:3-Niederlage. Johannes Kern (5.) und Fabian Schlüter (8.) brachten die Gäste frühzeitig mit 2:0 nach vorn. Die Hausherren brauchten etwas, um sich von diesem Schock zu erholen. Doch nach dem Seitenwechsel gelang ihnen durch Thomas Hille (60.) und Thomas Maier (65.) mit einem Doppelschlag der Ausgleich zum 2:2. Bei diesem Stand blieb es bis zur 90. Minute, ehe Thomas Bienert die Hausherren noch zum 3:2-Sieg schoss.

TSV Siegsdorf II - TSV Chieming 1:0

Der TSV Siegsdorf II bleibt in diesem Jahr weiter auf Erfolgskurs. Gegen den TSV Chieming gab es einen 1:0-Erfolg, und damit holte der TSV aus den sechs Begegnungen nach der Winterpause 15 Zähler. Gegen Chieming gelang den Hausherren kurz vor dem Seitenwechsel der entscheidende Treffer durch Christian Ferstl (43.).

In der Tabelle ist man nun punktgleich mit dem Gast aus Chieming, dem es nicht gelang, noch den Ausgleich zu erzielen. Besonders bitter für die Chieminger: In der 90. Minute sah Sven Thiele Rot und fehlt damit auf jeden Fall am kommenden Samstag (14.30 Uhr) im Duell gegen den SC Schleching gesperrt. who

TSV Grabenstätt - SV Höslwang 2:1

Erleichterung beim TSV Grabenstätt: Mit dem 2:1 im Kellerduell gegen den SV Höslwang gelang der erste Dreier im Jahr 2017. Damit rückten die Schützlinge von Hubert Deininger wenigstens auf den Relegationsplatz nach vorne, den bislang der SV Höslwang innehatte.

Beim Spiel auf dem Sportplatz am Eichbergfeld gelang in der ersten Halbzeit keiner der beiden Mannschaften ein Treffer. Mit einem Doppelschlag nach dem Seitenwechsel stellten die Hausherren die Weichen auf Sieg. Robin Dirnberger gelang das 1:0 (61.), dem Maxi Steinberger nur fünf Minuten später das 2:0 folgen ließ. Das war die Vorentscheidung, denn Höslwang konnte erst in der Nachspielzeit durch Hans Riedl (92.) zum 2:1-Endstand verkürzen. Am kommenden Samstag (17 Uhr) stehen die Grabenstätter bei Aufstiegsanwärter SpVgg Pittenhart vor einer eminent schwierigen Aufgabe. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein