Bildtext einblenden
Die neuen Schützenkönige der Oberwössner SG Hochwand sind Julia Entfellner (von links) bei der Jugend, Angela Eisenberger mit dem Luftgewehr und Peter Mühlberger mit der Luftpistole. (Foto: Flug)

Angela Eisenberger ist Schützenkönigin

Eine selten lange, dreijährige Regentschaft haben die Könige der Oberwössner Schützengesellschaft (SG) Hochwand erlebt, ehe sich mit dem jetzigen Königsschießen die Nachfolger fanden. Luftgewehrkönigin ist nun Angela Eisenberger, bei den Luftpistolen beginnt die Regentschaft von Peter Mühlberger und in der starken Jugendklasse sicherte sich Julia Entfellner die Würde der Königin.


Seit 2020 war ein Königsschießen nicht möglich. Zur Freude von Schützenmeister Andreas Voit nahmen nun 24 Schützinnen und Schützen an den zwei Tagen teil – ein gemessen an der Vereinsgröße erfreuliches Ergebnis. Mit Mehrfachstarts waren es dann auch schon einmal 31 Teilnehmer wie beim Kampf um die Ehrenscheibe. Besonders erfreulich: Die ohnehin schon starke Jugendabteilung wächst weiter. 13 Jugendliche (zuletzt elf) beteiligten sich, darunter fünf Mädchen.

Angela Eisenberger gewann das Königsschießen mit dem Luftgewehr mit einem 123,1-Teiler vor Maximilian Hamberger (280,9-Teiler) und Robert Oberhuber (340,79. Dichter ging es bei den Luftpistolen zu. Dem 380,1-Teiler von Peter Mühlberger war Hans Hammerl mit einem 385,4-Teiler dicht auf den Fersen. Bernhard Bauer wurde mit einem 395,3-Teiler Dritter. In der Jugend gewann Julia Entfellner mit einem 100,5-Teiler deutlich, gefolgt von Miranda Maier (314,0) und Simon Schweinöster (341,6).

Die Wanderpokale für den besten Teiler gingen beim Luftgewehr an Vroni Rudolf, bei der Luftpistole an Johanna Hebesberger und bei der Jugend an Hanna Schweinöster. Zudem schoss die Schützengesellschaft Geld- und Sachpreise aus.

Anerkennung sprach Schützenmeister Voit den scheidenden Königen für ihre Arbeit in der langen wie merkwürdigen Corona-Regentschaft aus. Das waren Luftgewehrkönigin Johanna Hebesberger, Luftpistolenkönig Franz Durchner und Jugendkönigin Saskia Suckau.

Weil in der Vergangenheit schon Schützinnen und Schützen versucht haben, mit schlechten Schießergebnissen der Bürde der Regentschaft zu entgehen, krönt die Oberwössner SG Hochwand für ein schlechtes Schießergebnis den Nachtisch-König. Dieses Amt hat nun Anni Meinecke inne. – Die weiteren Ergebnisse:

Meister Luftgewehr (13 Teilnehmer): 1. Sonja Hammerl 96/94 Ringe; 2. Andreas Voit 96/91; 3. Angela Eisenberger 95/94; 4. Franziska Mühlberger 95/91; 5. Maximilian Hamberger 93. – Auflage Luftgewehr (8): 1. Christa Aberger 100; 2. Vroni Rudolf 97; 3. Robert Oberhuber 94; 4. Anni Meinecke 92; 5. Johanna Hebesberger 90. – Jugend (13): 1. Miranda Meyer 95; 2. Julia Entfellner 91; 3. Johannes Haßlberger 90; 4. Pius Voit 90; 5. Hanna Schweinöster 89. – Luftpistole (13): 1. Anton Hammerl 96; 2. Peter Mühlberger 89; 3. Andreas Voit 86; 4. Franz Durchner 83; 5. Angela Eisenberger 79.

Pokalscheibe (24): 1. Vroni Rudolf 12,6-Teiler; 2. Franz Durchner 21,3; 3. Hans Hammerl 34,4; 4. Andreas Voit 35,7; 5. Sonja Hammerl 38,6. – Ehrenscheibe (31): 1. Hardy Hebesberger 8,9; 2. Andreas Voit 28,9; 3. Robert Oberhuber 30,3; 4. Robert Oberhuber 32,0; 5. Vroni Rudolf 36,5. – Ehrenscheibe Jugend (13): 1. Johannes Haßlberger 14,1; 2. Julia Entfellner 53,0; 3. Leni Voit 56,8; 4. Pius Voit 69,6; Hanna Schweinöster 76,9.

lukk

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein