Andy Katz wieder im Skating stark

Eine »Mini-Tournee« gab es für die Skilangläufer beim Continentalcup in Valdidentro (Italien) zu bewältigen. Auf dem Programm standen je ein Sprint-Prolog (Skating), ein Einzelstart-Distanzlauf in klassischer Technik sowie ein nach den Ergebnissen der beiden vorherigen Wettkämpfe im Jagdstart begonnener SkatingLauf.


Aus heimischer Sicht überzeugte dabei insbesondere Andy Katz (SV Baiersbronn) vom Stützpunkt Ruhpolding: Er lief mit der drittbesten Zeit im Skating-Wettbewerb (15 km) bei den Herren noch auf den 7. Gesamtplatz vor. Aus dem Prolog (25.) und dem Einzelstart in der klassischen Technik (15 km/19. Platz) hatte er einen deutlichen Rückstand mitgebracht und stürmte dann weit nach vorn. Sein Stützpunkt-Kollege, der Aschauer Lucas Bögl (SC Gaißach), erreichte nach den Plätzen 28 und 34 in den beiden ersten Läufen dank der 14.-besten Zeit im Skating noch den 26. Gesamtplatz. Er war damit viertbester Deutscher, denn Klassik-Sieger Florian Notz (SZ Römerstein) kam nach Rang 13 im Prolog und der 23. Zeit im Skating insgesamt auf den dritten Platz, Andy Kühne (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal/15./17./10.) belegte den 11. Gesamtplatz. Der Sieg im Feld der 59 gewerteten Herren ging an den Schweizer Remo Fischer, der den Italiener Francesco de Fabiani (+ 1:23,9 Minuten) und Notz (+ 1:45,5) auf die nächsten Plätze verwies.

Bei den Junioren U 20, die in den Distanzläufen je 10 km zu bewältigen hatten, setzte sich Richard Jouve (Frankreich) mit 9,9 Sekunden Vorsprung vor Jason Rüesch (Schweiz) und 26,2 Sekunden Vorsprung vor Jean Tiberghien (Frankreich) durch. Bester Deutscher war hier Tobias Trenkle (SC Oberstaufen/+ 2:15,8) auf Rang 10.

Bei den Damen (je 10 km) verwies Nathalie von Siebenthal (Schweiz) die Italienerinnen Francesca Baudin (+ 26,0) und Debora Agreiter (+ 27,5) auf die weiteren Podestplätze. Lucia Anger und Laura Gimmler (beide SC Oberstdorf) belegten die Plätze 15 und 16, Rang 26 ging an Eva Wolf (SV Agenbach).

Bei den Juniorinnen U 20 (je 5 km) kamen 25 Sportlerinnen in die Gesamtwertung. Ganz an der Spitze stand Julia Belger (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) vor den Schweizerinnen Nadine Fähndrich (+ 18,4) und Stefanie Arnold (+ 32,0). Rang 6 ging an Nadine Herrmann (Bockauer SV/+ 1:13,8). who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein