Teilnehmen dürfen alle örtlichen Vereine, Firmen, Stammtische, Gesellschaften, Familien und Straßen usw. Wobei nicht nur Gemeindebürger, sondern alle Mitglieder der örtlichen Vereine und Mitarbeiter der ortsansässigen Firmen starten können. Es wird nach den Regeln des Bayerischen Sportschützenbunds (BSSB) geschossen.
Eine Mannschaft besteht aus maximal sieben Teilnehmern, wobei fünf Starter gewertet werden. Pro Team dürfen nur zwei aktive Schützen, davon ein Rundenwettkampfschütze gemeldet werden. Dorfmeister wird der Schütze oder Hobbyschütze mit dem besten Blattl aus der Gemeinde Taching am See. Die Schießtermine sind: Samstag, 10. November, ab 16 Uhr; Montag, 12. November, ab 19 Uhr; Mittwoch, 14. November, ab 18 Uhr; Donnerstag, 15. November, ab 19 Uhr; Freitag, 16. November, 16 Uhr bis 20 Uhr. Ein Probeschießen wird am Donnerstag, 8. November, ab 19 Uhr angeboten. Die Siegerehrung mit Preisverteilung findet am Sonntag, 18. November, um 19.30 Uhr im Bergwirtssaal in Taching am See statt. fb