Als Spitzenreiter in die Winterpause?

Wer überwintert als Spitzenreiter in der Fußball-Kreisklasse Gruppe I? Diese Frage stellt sich vor der 13. und somit letzten Runde vor der Winterpause. Favorit auf diese Position ist der SV Seeon/Seebruck (1./28), der zum Abschluss des Spieltages am Sonntag (16 Uhr) den TSV Bernau (5./16) empfängt. Trainer Ralf Rößler betont vor der Partie gegen die derzeit drittstärkste Auswärtsmannschaft der Liga (drei Siege, zwei Niederlagen): »Wir wollen gewinnen und unsere tolle Vorrunde bestätigen.«


»Gott sei Dank haben wir letzte Woche auch einmal ein schlechtes Spiel gewonnen«, zeigt er sich erleichtert. Mit Platz eins würde er liebend gerne überwintern. Mit praktisch dem selben Kader wie beim 1:0-Sieg in Frasdorf geht es in die letzte Begegnung. Im Angriff setzt man darauf, dass zumindest einer der Torjäger Michael Gernhäuser (11 Treffer), Thomas Mitterer (8) oder Christian Zehetmaier (7) wieder in Torlaune ist. Zudem wird Defensivmann Sebastian Axthammer wieder im Kader sein.

Seeons Hauptkonkurrent um Platz eins, der SV Türkspor Rosenheim (2./26) möchte »vorlegen«. Dazu müsste die Mannschaft am Samstag (19 Uhr) beim TuS Prien (7./15) einen Dreier einfahren. Der TuS »hängt« derzeit im Mittelfeld fest, doch bei einem Dreier gegen die Rosenheimer könnten die Chiemseer noch einmal auf eine Spitzenposition hoffen. Denn: Sie könnten mit einem Heimerfolg im Nachholspiel am 7. März 2015 gegen den ASV Eggstätt dem Führungsquartett näher rücken.

Zu diesem Quartett gehört der ASV Grassau (3./23), der am heutigen Samstag (14.30 Uhr) beim ASV Au II (9./11) zu Gast ist. Zuletzt hatten die Schützlinge von Viktor Gruber auf eigenem Platz gegen den abstiegsgefährdeten ASV Eggstätt mit »kontrollierter Offensive« einen 2:0-Erfolg erkämpft. Daran wollen die Achentaler nun auch beim ASV Au II anknüpfen, wie Trainer Gruber bereits andeutete. Dass die Hausherren nicht unterschätzt werden dürfen, ist ihnen klar: In den vergangenen drei Partien blieb Au II (ein Sieg, zwei Remis) unbesiegt.

Trainer Viktor Gruber ist also gewarnt und wird versuchen, seine Mannschaft dementsprechend einzustellen. Schon in der vergangenen Woche überzeugte ihn seine Innenverteidigung mit Sebastian Plenk und Michael Flarer. Im Mittelfeld fehlt Tobias Hörterer (Knieverletzung). Ob dafür wieder der letzte Woche »debütierende« Routinier Johannes Bauer zur Verfügung steht, ist noch nicht sicher. Doch kann Benedikt Barthel das Mittelfeld um Spielgestalter und Mannschaftskapitän Thomas Sollacher verstärken. Im Angriff fehlt wohl Torjäger Dajan Pajic, der erst dieses Wochenende von seinem USA-Trip zurückkommt.

Ganz andere Sorgen hat der TSV Grabenstätt (10./11), der heute – ebenfalls um 14.30 Uhr – gegen den ESV Rosenheim (8./12) Heimrecht hat. Von »Heimvorteil« konnte bei den Marc-Aigner-Schützlingen in ihren bisherigen Auftritten am Eichbergfeld keine Rede sein: Zwei Remis, drei Niederlagen lautet die Bilanz. Dabei waren die Leistungen oft ordentlich, doch auf eigenem Platz wirkte sich das Grabenstätter Hauptproblem in diesem Jahr bisher stärker aus als auswärts: die mangelhafte Chancenverwertung. Deutlich wurde dies auch beim jüngsten 0:2 beim Tabellenzweiten Türkspor Rosenheim, als die Grabenstätter die Spitzenmannschaft mächtig »ins Schwitzen« brachten, aber letztlich wieder mit leeren Händen dastanden.

Gegen den ESV Rosenheim soll es nun mit dem Toreschießen klappen. Hoffnung macht, dass die »Eisenbahner« schon 29 Gegentreffer kassiert haben – nur Schlusslicht SC Frasdorf (31) musste mehr Gegentore »schlucken«. Allerdings: Zuletzt zeigten sich die ESV-Kicker in hervorragender Verfassung und holten drei Siege in Serie. 4:3 gegen den SV Seeon/Seebruck, 3:2 beim ASV Kiefersfelden und 5:2 gegen den SV Riedering waren die Resultate, mit denen sich die Rosenheimer ins Mittelfeld hocharbeiteten. Doch die Grabenstätter wollen mit aller Macht mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause gehen.

Der erste komplette Spieltag im Jahr 2015 steht dann am Wochenende 14./15. März auf dem Programm. Eine Partie davon ist allerdings schon ausgetragen: In diesem vorgezogenen Spiel unterlag der SV Seeon/Seebruck dem ASV Au II im Oktober mit 0:3. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein