Bildtext einblenden
Nach seiner Einwechslung im Spiel gegen Landshut sorgte SBC-Mann Finn Gorzel (links hier im Duell gegen Dejan Ignjatic) für viel Schwung. (Foto: Weitz)

Als Außenseiter nach Töging

Nach den beiden intensiven ersten Partien in der Fußball-Landesliga Südost geht es für den SB Chiemgau Traunstein heute Abend gleich direkt weiter – und zwar mit dem ersten Inn/Salzach-Derby der Saison. Das Team um Kapitän Moritz Knauer tritt zum Abschluss der ersten Englischen Woche am heutigen Freitag um 19.30 Uhr beim FC Töging an und will nach Möglichkeit im dritten Anlauf den ersten Sieg holen.


Zur Erinnerung: Die Auftaktpartie beim TSV Eintracht Karlsfeld verlor das Team aus der Großen Kreisstadt mit 0:3. Im Heimspiel gegen die SpVgg Landshut gab es ein 2:2-Unentschieden – und dabei bewies die Truppe von Trainer Rainer Elfinger Moral. Denn bis zur 87. Minute lag man trotz zahlreicher guter Chancen mit 0:2 zurück. Namik Helic und Kurt Weixler sorgten dann mit ihren beiden späten Treffern aber doch noch für ein kleines Happy End.

Problem aktuell beim SBC ist, dass es dem Team etwas an Erfahrung fehlt. Dennoch ist Rainer Elfinger zuversichtlich, dass die Fehler, die jetzt eben noch passieren, bald abgestellt werden können. »Das ist jetzt einfach ein Lernprozess«, betont er. »Man macht diese Fehler normalerweise auch nicht zweimal.«

Das hofft auch SBC-Abteilungsleiter Uli Habl. In die Karten könnte den Traunsteinern heute Abend auch spielen, dass »wir Außenseiter sind«, hebt Habl im Gespräch mit unserer Sportredaktion hervor. »Das tut uns ganz gut, denke ich.« Und er verweist dabei auch auf den letzten Auftritt in Töging. Damals rechneten auch die wenigsten Experten mit einem Sieg der Traunsteiner, doch die landete eben Ende September 2020 mit einem 3:2-Sieg einen Überraschungscoup auf der Sportanlage am Wasserschloss. Doch auch Tögings Sportlicher Leiter Klaus Maier ist zuversichtlich vor dem Duell, zu dem er heute 400 Zuschauer erwartet: »Wenn wir so auftreten wie in Aiglsbach und eigentlich auch gegen Holzkirchen, wo es nur an der Chancenverwertung haperte, werden wir gewinnen«, prophezeit er. Nach der 0:1-Auftaktniederlage gegen Holzkirchen ließ der FC einen 2:0-Sieg in Aiglsbach folgen. Tögings Trainer Mario Reichenberger wird auf das gleiche Personal zurückgreifen können wie zuletzt. Einzig Stefan Denk, sein spielender Co-Trainer, muss wegen eines Muskelfaseranrisses weiter zusehen. »Das schmerzt uns natürlich sehr, denn gerade für das Spiel nach vorn, für das Weiterleiten der Bälle in die Spitze, wäre er unheimlich wichtig«, sagt Maier, der hofft, dass der Ex-Buchbacher in spätestens zwei Wochen wieder spielen kann.

Übrigens geht es auch nächste Woche Schlag auf Schlag weiter. Der SB Chiemgau ist dann erneut am Dienstag (20 Uhr) im Einsatz – und zwar beim TSV Ampfing. Das nächste Heimspiel im Jakob-Schaumaier-Sportpark steigt dann am Freitag, 6. August um 19.30 Uhr gegen den SSV Eggenfelden.

SB/cze

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein