Inzell Alpencup
Bildtext einblenden
Inzells 2. Vorstand Thomas Plenk (links) und Rudi Hoffmann (rechts) gratulierten den bayerischen Preisträgern (ab Zweiter von links) Hans Schwabl, Hubert Holzner, Lukas Stöberl und Stefan Plenk.

Alpencup in Inzell: Fünf Preise beim Heimwettbewerb

Beim einzigen Alpencup-Wettkampf in Bayern sind in Inzell insgesamt 112 Ranggler, davon 78 in den Schülerklassen, angetreten. Die Gastgeber holten in ihren Klassen fünf Preise. Nach Regen am Vormittag hatte das Wetter ein Einsehen und bescherte den besten Rangglern aus den Ländern Salzburg, Tirol, Südtirol und Bayern sowie den etwa 500 Zuschauern Sonnenschein im Inzeller Kurpark.


In den Schülerklassen begann aus bayerischer Sicht Max Schwabl, der Sohn des Inzeller Vereinsvorstands Hans Schwabl. Der Inzeller gewann seinen ersten Kampf in der Klasse 4 bis 6 Jahre in unter einer Minute, verlor jedoch in der zweiten Runde gegen den Saalbacher Sebastian Eder.

Tobias Schwabl und Florian Holzner traten in der Klasse 6 bis 8 an. Florian Holzner verlor gegen seinen Gegner aus Mittersill nach knapp einer Minute, Tobias Schwabl gewann seine ersten beiden Durchgänge gegen seine Kontrahenten aus Leogang und Mittersill teils spektakulär, hatte jedoch gegen den Matreier Gabriel Mariner wenig Chancen. In der stark besetzten Klasse 8 bis 10 verlor Kilian Huber gegen seinen Gegner aus Piesendorf.

Die Ruhpoldinger Lukas Wieser und Luis Elmalki starteten in der Klasse 12 bis 14. Während Luis Elmalki schnell gegen seinen Leoganger Gegner verlor, setzte sich Lukas Wieser gegen Paul Mitterer aus Saalbach durch. Nach einem Freilos verlor er in der dritten Runde zwar gegen den Pongauer Hubert Illmer, sicherte sich aber den 3. Platz.

Niederlage zum Auftakt

Von den zehn Teilnehmern der Allgemeinen Klasse IV kamen sieben aus Bayern: Der Inzeller David Stöberl eröffnete die Klasse mit einer Niederlage gegen den Zillertaler Kurt Fankhauser, Alexander Maier verlor gegen den späteren Klassen-Zweiten, Johannes Scheiber aus Leogang. Stefan Zeller aus Ruhpolding musste sich gegen seinen Vereinskollegen Philipp Mittermaier aus Chieming ebenso geschlagen geben wie Andreas Dichtler gegen Lukas Stöberl (beide Inzell).

Philipp Mittermaier schied in der zweiten Runde gegen den Leoganger Johannes Scheiber aus. Lukas Stöberl gewann gegen Kurt Fankhauser, nach einem Freilos besiegte er seinen Weißbacher Vereinskollegen Hubert Holzner, der sich vorher gegen seinen Leoganger Kontrahenten durchgesetzt hatte. Nachdem Stöberl noch Johannes Scheiber bezwungen hatte, wurde er Klassensieger und Hubert Holzner Dritter.

Nach einem Blitzsieg gegen den Piesendorfer Andreas Moser, einem Freilos und einem siegreichen Fußfeger gegen Michael Schoner aus Brixental/Wildschönau reichte Stefan Plenk wegen der besseren Kampfzeit ein Unentschieden gegen Philip Holzer für den Tagessieg in der Klasse II.

Hans Schwabl hat zunächst ein Freilos

In der Königsklasse hatte der einzige Bayer Hans Schwabl zu Beginn ein Freilos. Nach dem Unentschieden aller Paare traf er nach erneuter Auslosung auf Hermann Höllwart aus Taxenbach/Eschenau, dem er sich geschlagen geben musste.

Beim »Falkenstoa-Hogmoar« setzte sich Hans Schwabl gegen den Alpbacher Hannes Kostenzer ebenso durch wie Stefan Plenk erneut gegen Michael Schoner. Nachdem Stefan Plenk in der zweiten Runde Hermann Höllwart unterlegen war, wurde Hans Schwabl nach einem Freilos und einer Niederlage gegen Christoph Mayer aus Taxenbach/Eschenau Dritter. ce

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein