Bildtext einblenden
Traunsteins Lorenzo Griffin (rechts, hier im Zweikampf mit Lukas Schinn von BC Hellenen München II) will mit den TVT-Basketballern die Heimserie ausbauen.

Alles angerichtet fürs Spitzenspiel

Das Spitzenspiel der Basketball-Bayernliga Süd trägt der Tabellendritte TV Traunstein am heutigen Samstagabend um 19 Uhr in der Halle des Annette-Kolb-Gymnasiums (AKG) aus. Die Gastgeber empfangen dort mit der TS Jahn München den Spitzenreiter der Liga.


Nach dem 92:59-Erfolg des TVT zum Rückrundenauftakt bei der SG Heising-Kottern geht das Team von Markus Haindl mit Selbstvertrauen ins erste Heimspiel des Jahres. Mit demselben leidenschaftlichen Auftreten wie vor einer Woche sowie der lautstarken Unterstützung der heimischen Fans im Rücken wollen die Traunsteiner die Heimfestung auch gegen die Münchner Ausnahmetruppe verteidigen.

Bereits am Nachmittag (14 Uhr) trifft die Zweite Traunsteiner Mannschaft in der Bezirksklasse auf den TuS Bad Aibling II. Die MSG-Damen fordern am morgigen Sonntag ebenfalls um 14 Uhr in Saaldorf den Bezirksligavierten TV Miesbach.

Nach dem geglückten Rückrundenauftakt am vergangenen Samstag im Allgäu herrscht beste Stimmung im Lager der Traunsteiner Bayernliga-Korbjäger: »Mein Team hat nach der bitteren Niederlage vor Weihnachten in Staffelsee sowie einer nicht zufriedenstellenden Rückrundenvorbereitung die richtige Reaktion gezeigt«, sagt Trainer Haindl. Sein Wunsch an die Mannschaft, wieder das intensive und fokussierte Auftreten vom Saisonbeginn an den Tag zu legen, scheint also erhört worden zu sein. Mit dem vollen Fokus auf den heutigen Samstag wurden nun die Trainingseinheiten der vergangenen Tage dazu genutzt, um einerseits die Intensität weiter hochzuhalten und sich andererseits ideal aufs Topspiel gegen München vorzubereiten.

Die Gäste haben im bisherigen Saisonverlauf ihre Aufstiegsambitionen nachhaltig bestätigt. Mit Ausnahme der 76:82-Heimniederlage gegen den Lokalrivalen und direkten Verfolger MTSV Schwabing II hielt sich die Turnerschaft schadlos und führt die Tabelle mit zehn Erfolgen bei elf Partien an. Damit knüpft der Münchner Traditionsverein nahtlos an die Erfolgsserie der vergangenen Jahre an, als er vier Aufstiege in Serie bei einer beeindruckenden Bilanz von 73:1-Siegen gefeiert hat. Die traditionell hervorragende Jugendarbeit ermöglicht es dem Verein dabei, den derzeitigen Höhenflug größtenteils mit Eigengewächsen zu bestreiten. Vielen von ihnen ist Traunstein durchaus bekannt. So absolvierte der Verein aus München bis zum Abriss von Kurt-Binder- und Franz-Eyrich-Halle im Jahr 2017 die Sommer-Trainingslager der Nachwuchsbundesligateams auf dem alten TVT-Vereinsgelände. In freundschaftlicher Verbundenheit durften auch heimische Talente wie etwa die Schwankner- und Joerger-Brüder teilnehmen und erstmals in ein professionelles Trainingsumfeld hinein schnuppern.

Heute Abend kommt es ein zweites Mal in der laufenden Spielzeit zu einem großen Wiedersehen. Das erste Aufeinandertreffen haben die Münchner Anfang Oktober deutlich mit 81:57 für sich entschieden. Mit einem verbesserten taktischen Auftreten wollen die Gastgeber nun alles dafür tun, den Spitzenreiter 40 Spielminuten lang zu fordern. Vor dem Bayernliga-Topspiel bestreitet die Zweite Mannschaft des Turnvereins ihre Heimpremiere im neuen Jahr. Um 14 Uhr empfängt das junge Bezirksklasse-Team von Lorenzo Griffin, das sich am vergangenen Sonntag überraschend deutlich mit 94:65 bei 1860 Rosenheim durchgesetzt hat, den TuS Bad Aibling II am AKG.

Für die Bezirksliga-Damen wird es dann morgen ernst. In der Saaldorfer Mehrzweckhalle (14 Uhr) geht es zum Rückrundenauftakt gegen den Tabellenvierten TV Miesbach. Auch die MSG-Korbjägerinnen dabei deutlich besser präsentieren als im Hinspiel. Das erste Duell haben die Miesbacherinnen im Oktober deutlich mit 70:40 gewonnen. SK

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein