Das beste Blattl hatte mit einem 25,9-Teiler Alexander Schimmelpfeng vom Holzbauwerk Plenk. Als Dorfschützenkönig wurde er mit der Königskette geehrt. Auf Platz 2 konnte sich Florian Kecht von den Rauschberger Schnoizerbuam vor Gisela Gimpl von Getränke Gimpl durchsetzen. Die weiteren Platzierten nahmen Ehrenpreise entgegen. Es gab in diesem Jahr wieder drei Sonderpreise. Für die Gewinner werden die Ruhpoldinger Schützen einen kostenlosen Schießabend ausrichten. Teilnehmen können dabei Gruppen mit 20, 15 oder 10 Personen.
Es gab drei verschiedene Mannschaftswertungen, bei der jedes Team mit beliebig vielen Schützen antreten konnte, jedoch nur die fünf ringbesten Schützen in die Wertung kamen. Von den 40 Mannschaften, die in der Allgemeinen Klasse in die Wertung kamen, konnte sich mit 714 Ringen der Skiclub vor der DLRG und dem Horstamt durchsetzen. Der SCR konnte mit dem besten Ergebnis aller Mannschaften den Wanderpreis entgegennehmen.
Bei den Betrieben kamen 25 Mannschaften in die Wertung. Sieger war die Mannschaft der Bauingenieur Gemeinschaft Trauntal vor dem Freizeitpark und dem Forstlichen Bildungszentrum Laubau. Der Wanderpreis für die beste Betriebsmannschaft ging an die BGT. Bei den Damenmannschaften errangen die Branderweiber vor den SVR Aerobic Damen und den Rauschberger Aktiven Dirndln den Siegerpokal.
Der Meistpreis (79 Schützen) ging wiederum an den SV Ruhpolding vor den Miesenbachern (54) und den Rauschbergern (38). Bei der Siegerehrung stellte der 1. Schützenmeister Helmut Müller fest, dass bei der Teilnehmerzahl mit 955 Schützen wieder eine Steigerung erreicht wurde. Dabei stellten die jungen Teilnehmer eindeutig die Mehrzahl der Schützen. Dies wertete er als ein positives Zeichen für das nächste Dorfschießen und damit den Erhalt der Tradition dieser Dorfveranstaltung. Zum Jubiläum gab es eine große Mitternachtsverlosung. Hier kamen unter anderem wertvolle Polstermöbel sowie ein Fernseher und ein Digital-Radio zur Verteilung. Die glücklichen Gewinner waren: Sebastian Hallweger, Miesenbacher – Luisa Pichler, Kuastoi – Emilie Haßlberger, Miesenbacher. fb