In der Anfangsviertelstunde tasteten sich beide Mannschaften noch ab. In der 18. Minute wartete der TSV mit seiner ersten kleinen Torchance auf, Patrick Petzka verzog einen 20-m-Fernschuss knapp. In der Folgezeit gab's weiter viel Mittelfeldgeplänkel. In der 30. Minute folgte ein erster zaghafter Annäherungsversuch der Gäste, Nico Kovac setzte seinen Weitschuss aber weit übers Gehäuse.
Die Hausherren waren bemüht das Spiel unter Kontrolle zu bringen, agierten nun etwas zielstrebiger, ohne sich jedoch nennenswerte Chancen herauszuarbeiten, in der 39. Minute landete ein langer Ball bei Petzka, dessen Drehschuss zentral aus 16 m aber erneut 2 bis 3 m über das Tor strich, im Gegenzug schnappte sich TSV-Tormann Stephan Popp das Leder im letzten Moment vor dem einschussbereiten Klein, es blieb zur Pause beim 0:0 in einem insgesamt von Nervosität geprägten schwachen Kreisligaspiel.
Die Gäste kamen nun deutlich frischer aus der Kabine, übernahmen die ersten zehn Minuten nach der Halbzeit das Kommando. In der 52. Minute gelang ihnen der schönste Spielzug der Partie, als nach einer tollen Doppelpass-Kombination im Mittelfeld die Kugel bei Michael Müller landete und dieser aber im letzten Moment beim Torabschluss noch abgeblockt wurde. Ein paar Minuten später kam Robert Schwab nach einem Steilpass über links ans Leder, lupfte am linken 16er-Eck über den herauseilenden Popp hinweg, das Quergebälk rettete für die Hausherren. Kurz darauf konnte sich Stephan Popp noch zweimal mit Glanzparaden auszeichnen.
Die Partie verflachte nun aber wieder deutlich, Siegsdorf schaffte es nicht an das gute Spiel von voriger Woche in Oberbergkirchen (5:1) anzuknüpfen, der TuS schien sich dann auch mit dem einen Punkt zu begnügen. In der Schlussviertelstunde warf die Aigner-Elf nochmals alles nach vorne und wollte mit aller Macht den Sieg erzwingen.
Es wurde zudem auch etwas hektisch. Paul Wittmann musste mit der Ampelkarte vorzeitig vom Feld. Es gelang dem TSV jedoch bis zum Abpfiff nicht mehr Wesentliches, somit blieb es beim leistungsgerechten 0:0, was dem TuS Traunreut deutlich besser schmeckt als dem TSV Siegsdorf. MG