Bildtext einblenden
Sie ließen sich in der Vorrunde auch von den »weißen Riesen« des FC Hammerau nicht aufhalten: die Spieler des TuS Traunreut (rechts), die nun in der Endrunde auch eine gute Rolle spielen wollen. Auch Hammerau schaffte es in die Endrunde. (Foto: Weitz)

Abschluss findet in Österreich statt

Noch zwei in sich abgeschlossene Turniere der »Zweiten« Mannschaften und eine Endrunde – dann sind die 42. Wieninger-Libella-Hallenturniere dieses Winters beendet.


Und während E-II-Junioren und F-II-Junioren jeweils am heutigen Samstag in Palling am Start sind, geht es für die qualifizierten acht Mannschaften bei der Endrunde der D-Junioren am morgigen Sonntag in Oberndorf bei Laufen zur Sache.

Die Mannschaften mussten sich über Vor- und Zwischenrunden einen Platz im Endturnier sichern. Der Fußball-Nachwuchs aus der Gruppe Ruperti beendet also seine Wettkampfserie in Österreich.

»Heimvorteil« hat dabei am Sonntag ab 14 Uhr die SG Laufen/Leobendorf, die in der Gruppe B am Start ist. Sie trifft dort auf den FC Hammerau, die JFG Salzachtal und die JFG Hochstaufen.

In der Gruppe A eröffnet um 14 Uhr der TSV Übersee mit dem Duell gegen den TuS Traunreut das Turniergeschehen. Anschließend stehen sich der TSV Petting und der SC Vachendorf gegenüber, ehe die SG Leobendorf/Laufen gegen Hammerau die erste Begegnung der Gruppe B bestreitet.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Endrunden ist diesmal sogar der Titelverteidiger am Start, nämlich der TuS Traunreut. Und die U-13-Kicker aus der Siemensstadt gehen mit Sicherheit voller Ehrgeiz ins Rennen, schließlich haben ihre C-Junioren erst vor Wochenfrist einen Gesamtsieg errungen. Ob das die D-Junioren auch schaffen?

Bereits am heutigen Samstag geht es in Palling rund. Um 9.30 Uhr wird die Gruppe II der F-2-Junioren ausgetragen. Dabei spielen: TSV Palling, SV Kirchanschöring, ESV Freilassing, FC Hammerau II, SV Laufen und TSV Petting in einer einfachen Punkterunde.

Ab 14 Uhr tragen die E-II-Junioren ihr Gruppe III aus. Nach einer Nachmeldung wird mit acht Mannschaften gespielt – und daher zunächst einmal in den Gruppen A (mit ESV Freilassing, TSV Palling, SV Kirchanschöring, FC Hammerau V) und B (TV Obing, TSV Stein, TuS Traunreut III, SV Seeon). Anschließend folgen die Platzierungsspiele. who

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein