Bildtext einblenden
Abschied aus der Ersten Mannschaft: Siegsdorfs Raphael Doll (rechts, hier im Duell mit Robert Schiller) wird künftig nicht mehr in der Bezirksliga Ost auflaufen. (Foto: Weitz)

Zum Abschluss gegen den Meister

Entspannt können die heimischen Mannschaften in den letzten Spieltag dieser Saison in der Fußball-Bezirksliga Ost gehen. Der TSV Siegsdorf und der TSV Peterskirchen feierten bereits vorzeitig den Klassenerhalt. Der SV Saaldorf und der ESV Freilassing mischten oben mit, konnten letztlich aber nicht im Kampf um die beiden Topplätze mithalten. Die Partien dieser vier Mannschaften finden am heutigen Samstag alle um 14 Uhr statt.


Beim Tabellenelften TSV Siegsdorf (36 Punkte) ist man mit der Saison recht zufrieden, auch wenn man das zuletzt anvisierte Ziel – die 40-Punkte-Marke – nicht mehr erreichen kann. »Wichtig war der Klassenerhalt, und den haben wir geschafft«, freut sich Siegsdorfs Trainer Franz Huber. »Jetzt sind wir dann erst einmal froh, wenn Pause ist«, ergänzt er.

Dennoch werde sein Team vor heimischem Publikum noch einmal alles in die Waagschale werfen, um sich gebührend von den eigenen Fans in die Sommerpause zu verabschieden – auch wenn der Gegner von der Papierform her mit Meister TSV Kastl übermächtig scheint. »Wir freuen uns auf die Partie und wollen einfach nochmals ein gutes Spiel zeigen, um die Saison gut zu Ende zu bringen«, sagt der Siegsdorfer Chefcoach. »Mal schauen, was dabei rauskommt.« Emotional dürfte es schon vor der Partie werden: Mit Michael Huber und Raphael Doll werden zwei Spieler bei Siegsdorf verabschiedet, die künftig nicht mehr in der Ersten Mannschaft auflaufen werden. »Auch für die beiden wollen wir ein gelungenes Abschiedsspiel machen«, sagt Huber. Er muss heute neben den schon länger ausfallenden Stefan Mauerkirchner und Josef Wittmann auch auf Sebastian Reiter, der sich im letzten Spiel gegen den TuS Raubling (0:1) verletzt hat, und Felix Schrobenhauser (krank) verzichten.

Im Anschluss an die Partie wird seine Mannschaft die zweite erfolgreiche Saison in der Bezirksliga Ost mit einer kleinen internen Feier ausklingen lassen. Der richtige Saisonabschluss wird bei den Siegsdorfern dann aber erst eine Woche später gefeiert, »wenn hoffentlich auch unsere Zweite Mannschaft den Klassenerhalt geschafft hat«. Die Siegsdorfer Reserve ist in derA-Klasse 6 erst am Pfingstmontag um 15 Uhr gegen den SV Neukirchen im Einsatz und braucht in diesem Spiel noch einen Punkt, um ganz sicher in der Liga zu bleiben.

Ein Heimspiel hat auch der ESV Freilassing (5. Platz/47 Punkte) vor der Brust. Zu Gast ist der TuS Raubling (8./39) – und in diesem Spiel geht es nur noch um die goldene Ananas. Bei den Eisenbahnern verabschieden sich gleich drei Spieler. Wie bereits berichtet, kehrt Kapitän und Defensivmann Andreas Högler zum Kreisligisten FC Hammerau zurück. Auch im ESV-Mittelfeld gibt’s eine personelle Veränderung: Maik Gunawardhana – seit knapp vier Jahren bei den Eisenbahnern aktiv – legt wegen eines beruflichen Umzugs eine Pause ein. Zudem zieht es Angreifer Kurt Weixler nach einjährigem Engagement in Freilassing künftig zum UFC Ostermiething (Oberösterreich-Liga). Der 22-Jährige war zuvor für den SB Chiemgau Traunstein auf Torejagd gegangen.

Daheim darf auch der TSV Peterskirchen (9./38) antreten und empfängt die U 23 des TSV Buchbach. Für die Gäste geht es noch um den Klassenerhalt. Aktuell steht die Zweite Mannschaft des Regionalligisten auf dem 13. Platz und damit auf dem Relegationsplatz. Mit einem Sieg könnte man den SV Waldperlach (33) aber noch abfangen, vorausgesetzt der Rivale punktet in der Partie beim FC Langengeisling (heute, 14 Uhr) nicht oder holt nur einen Punkt. Den direkten Vergleich hat die Buchbacher U 23 jedenfalls gewonnen. Auswärts muss der SV Saaldorf ran – und beim Absteiger SV Ostermünchen soll noch ein Sieg zum Abschluss her. Damit könnte der Tabellenvierte (50) im besten Fall sogar noch Dritter werden, wenn der FC Moosinning (52) heute um 12 Uhr gegen Schlusslicht SB Rosenheim patzt. SB