Bildtext einblenden
Ahmad Hawramani vergab die Riesenchance zum Ausgleich. (Foto: Wechslinger)

Zu viele Chancen vergeben

Die SG Schönau II trat zum Spiel beim abstiegsgefährdeten TSV Siegsdorf II ersatzgeschwächt an, weil Coach Stefan Roth mehrere Spieler an die erste Mannschaft abgab. Aber trotz der fehlenden Leistungsträger zeigten die Schönauer eine ansprechende Leistung und unterlagen denkbar unglücklich. Immer hin trafen sie auf einen Gegner, bei dem es gegen den Abstieg ging und der mit hoher Kampfkraft agierte.


So feuerte Siegsdorf bereits in der sechsten Spielminute einen Schuss an die Latte. Wenig später vereitelte SG-Keeper Franz Lenz einen Gegentreffer mit toller Reaktion. Siegsdorf machte in dieser Anfangsphase viel Druck, doch die Schönauer hielten zunächst stand. Dies änderte sich in der 13. Minute, als ein Siegsdorfer unbedrängt über den halben Platz marschierte, abspielte und die Hausherren in Führung gingen (13.). Fünf Minuten später hatte Ahmad Hawramani den Ausgleich auf dem Fuß. Doch er vergab nach einem Abwehrschnitzer der Siegsdorfer eine 100 Prozent-Chance kläglich. In der Folge diktierte die Heimmannschaft das Geschehen weiterhin. Kurz vor der Pause sahen sich die Schönauer neuerlich im Glück, als ein Siegsdorfer alleine vor dem Tor einen Kopfball verzog.

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch, bei dem die Schönauer gut mithielten. Siegsdorf versuchte seinen knappen Vorsprung zu halten, um dem Abstieg zu entgehen. Die Riesenchance, doch noch ein dem Spielverlauf gerechtes Unentschieden zu erreichen, vergab jedoch Valentin Lagler. Nach einem weiteren Abwehrfehler der Platzelf kam Lagler völlig frei zum Kopfball, verzog diesen jedoch neben das Tor. So blieb es beim 1:0-Sieg des TSV Siegsdorf II, der damit dem Klassenerhalt näher gekommen ist. Die Schönauer verpassten jedoch die Chance, noch um den 4. Tabellenplatz mit zu streiten. Sogar die Offiziellen des TSV Siegsdorf sprachen von einem glücklichen Zittersieg.

SG Schönau II: Franz Lenz; Benedikt Haug (46. Leon Nöske), Max Rasp, Jörn Herdecke, Raphael Stro-mitzky, Louis Graßl, Valentin Lagler, Raphael Stepinac (74. Leonhard Pletzer), Alexander Knoll (57. Thomas Rabenbauer), Ahmad Hawramani (66. Alfred Burgstaller), Lukas Kortas (46. Maximilian Pletzer).

cw