»Ruhpolding ist mit Sicherheit wieder ein Kandidat für die Aufstiegsplätze, das zeigt auch der bisherige Saisonverlauf«, betont Raphael Omelanowsky aus der Abteilungsleitung des SV Oberteisendorf.
Der Respekt vor dem Gegner ist groß: »Die Ruhpoldinger sind sehr offensivstark, was unsere bis dato stabile Defensive sicherlich fordern wird«, weiß Omelanowsky. Doch davon wollen sich die Hausherren – die auf eine gute Zuschauerkulisse hoffen – nicht zu sehr beeindrucken lassen: »Wir spielen zu Hause, sind nach dem gestrigen Spiel gegen Laufen Tabellenführer und wollen diesen Platz natürlich voller Kampf, Wille und Leidenschaft verteidigen.«
Spannende Partiegegen den SV Laufen
Leidenschaft war auch im Nachholspiel gegen den SV Laufen nötig, denn die Gäste waren frühzeitig in Führung gegangen, weil der SVO den Start verschlafen hatte. Ein Einwurf von Laufens Gerhard Nafe sieben Meter von der Eckfahne entfernt wurde per Kopf an die Fünfmeterlinie zentral vor das Tor verlängert, wo Sebastian Hager genau richtig stand und SVO-Torhüter Daniel Berger mit einem Kopfball gegen den Lauf verlud - 0:1 (4.). In der Folge überließ der SVL den Gastgebern das Feld und konzentrierte sich aufs Kontern. Der SVO hatte zwar viel Ballbesitz, kam vor der Pause aber gegen die dicht gestaffelte Abwehr der Salzachstädter zu keinen nennenswerten Abschlusschancen.
Nach der Pause setzte die Elf von Sebastian Schallinger alles auf den Ausgleich, der dann auch nach einer Stunde fiel. Michael Fürst zirkelte eine Freistoßflanke von rechts außen in den Laufener Strafraum. Laufens Schlussmann Thomas Rudholzer reagierte zu zögerlich, sodass der Ball am langen Pfosten bei Oberteisendorfs Kapitän Thomas Hofmann landete, der das Leder zum verdienten Ausgleich einköpfte.
Der SVO drückte nun auf den Führungstreffer, kam aber zu keinen klaren Torchancen. In der 88. Minute hätten die Gäste beinahe noch drei Punkte eingefahren, als der eingewechselte Mohamad Alhaj Abas nach einem Konter einen Heber über SVO-Torwart Berger, aber auch über das Tor zirkelte. Letztlich stand für beide Seiten ein leistungsgerechtes Unentschieden zu Buche.
Durch das Remis übernahm der SVO die Tabellenführung – könnte diese aber schon bei einem Remis im Spitzenspiel gegen den SVR verlieren. Denn Verfolger TSV Waging (3./10 Punkte) könnte in diesem Falle mit einem Sieg am SVO vorbeiziehen, der SC Vachendorf (4./9) und die DJK Weildorf (5./9) nach Punkten aufschließen und im Falle hoher Siege dank des besseren Torverhältnisses sogar den SVO überholen.
Allerdings: Dieses Trio steht vor schwierigen Aufgaben. Die DJK Weildorf muss bereits am heutigen Freitag um 18.30 Uhr beim SV Leobendorf (11./4) ran, der TSV Waging um 19 Uhr beim ASV Piding (7./6). Auch das Vachendorfer Heimspiel gegen die DJK Otting (6./8) dürfte eine ordentliche Herausforderung darstellen.
Neuling Unterwössenhofft auf ersten Sieg
Seinen ersten Saisonsieg peilt der SV Unterwössen (empfängt den SV Laufen) an, während der FC Bischofswiesen und der TSV Bergen im direkten Duell darum kämpfen, wer vielleicht frühzeitig den Anschluss zu den vorderen Rängen schaffen kann.
Los geht's aber am heutigen Freitag (18.30 Uhr) beim SV Leobendorf (11./4): Die Hausherren wollen im dritten Heimspiel den zweiten Dreier einfahren. Gast DJK Weildorf (5./9) dagegen hofft auf einen Auswärtserfolg, um weiter im Vorderfeld der Tabelle zu bleiben.
Dort tummelt sich auch der noch ungeschlagene TSV Waging (4./10), der bislang erst vier Begegnungen absolviert hat. Am heutigen Freitag (19 Uhr) müssen die Waginger beim ASV Piding (7./6) ran, der am vergangenen Wochenende bei seinem ersten Heimspiel der Saison dem SV Oberteisendorf mit 0:1 unterlegen war. Nun hoffen die ASV-Kicker auf ihren ersten Heimsieg.
Der FC Bischofswiesen (9./6) hat nach gutem Saisonstart zuletzt drei Niederlagen in Serie kassiert. Nun wollen die Schützlinge von Andreas Hochreiter am morgigen Samstag (14 Uhr) gegen den TSV Bergen (8./6) wieder auf Erfolgskurs zurückkehren. Die Gäste waren zuletzt spielfrei.
Aufsteiger SV Unterwössen (13./1) wartet nach bislang vier absolvierten Begegnungen noch auf den ersten Saisonsieg. Am morgigen Samstag geht's gegen den SV Laufen (10./5), der am vergangenen Wochenende seinen ersten Saisondreier einfuhr, gleich am Mittwoch mit dem starken 1:1 beim SV Oberteisendorf nachlegte und nun schon seit drei Partien ungeschlagen ist. Es dürfte also eine echte Herausforderung auf die Hausherren warten.
Zum Abschluss des Spieltags hat der SC Vachendorf (4./9) am Sonntag (15 Uhr) die DJK Otting (6./8) zu Gast. Nach drei Remis in Serie haben die gastgebenden Schützlinge von Trainer Martin Meier nun wieder einen Sieg im Visier. Sie sollten aber gewarnt sein: Die Ottinger erkämpften zuletzt gegen den SV Ruhpolding ein beachtliches 0:0-Unentschieden. who