Diese ergaben einige Veränderungen in der Vorstandschaft. Der langjährige 1. Vorsitzende Georg Klauser wird von Manfred Wurm abgelöst, Klauser bleibt der Vorstandschaft aber weiterhin als 2. Vorstand erhalten. Er löst hier Andreas Astner ab, der nach zwölf Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl stand.
Kassier Martin Meier, Schriftführer Thomas Loreck und Jugendleiter Andreas Baumann wurden auf ihren Posten bestätigt. Als neuer »zweiter« Jugendleiter für den zum 1. Vorstand gewählten Manfred Wurm wurde Thomas Grafetstetter gewählt. In den Ausschuss wurden zu den langjährigen Mitgliedern Alexander Loreck und Thomas Klauser, Wolfgang Willinger und Herbert Bachmayer neu gewählt.
Auch auf der Trainerseite gibt es Veränderungen beim SC Vachendorf. Erfolgstrainer Martin Meier gibt nach vielen ereignisreichen Jahren, mit dem nun erfolgreichsten Jahr und dem Aufstieg in die Kreisliga sein Traineramt ab. Er bleibt aber dem SC Vachendorf als Kassier und Co-Trainer weiterhin erhalten. Nachdem Martin Meier die Vorstandschaft schon sehr frühzeitig über seinen Rückzug informiert hatte, hatten die Verantwortlichen genug Zeit und Ruhe einen geeigneten Nachfolger zu suchen.
Nach einigen Gesprächen mit interessanten Trainerkandidaten hat man mit Manfred Reidinger den Wunschtrainer gefunden. In den Gesprächen mit ihm hatte von Anfang an die Chemie gepasst und auch die Vorstellungen, wie es weitergehen soll, welche Ziele man sich stecken sollte, lagen sehr nahe beieinander. Reidinger ist ein Fußballfachmann und hat dies auch bereits bei seinen vorherigen Trainerstationen bewiesen.
Manfred Reidinger trainiert aktuell die Frauenmannschaft des SV Laufen und war davor als Co-Trainer in der österreichischen Frauen-Bundesliga mit dem FC Bergheim aktiv. Bevor er im Damenbereich tätig wurde, trainierte er den FC Kirchweidach, davor aktuelle Ligakonkurrenten des SC Vachendorf wie den ASV Piding und den SV Laufen.
TL