Geht man nach der offiziellen Selbsteinschätzung, gilt auch der SV Oberteisendorf (4./24) noch als Abstiegskandidat. Denn trotz des positiven Abschlusses der Herbstrunde (mit vier Siegen in Serie) werde man »nicht abheben, sondern unser Ziel Klassenerhalt im Fokus behalten«, hatte unlängst Trainer Sebastian Schallinger angekündigt.
Dabei hatte der SV Oberteisendorf da gerade für eine Transfer-Sensation gesorgt: Der langjährige Kapitän des Bayernligisten SV Kirchanschöring, Florian Hofmann, schloss sich seinem Heimatverein an. Gegen den TSV Fridolfing (1./33) wird es für Hofmann heute ab 14 Uhr auch deshalb ein besonderes Spiel, weil er auf zwei weitere Ex-Kirchanschöringer trifft: Maximilian Vogl und Tobias Schild tragen bereits seit Saisonbeginn maßgeblich zum Fridolfinger Höhenflug bei. Der SVO hatte übrigens am 2. Spieltag den Fridolfingern auswärts (4:3 für den SVO) deren bis jetzt einzige Saisonniederlage zugefügt und will nun daran anknüpfen.
Erster Verfolger der Schützlinge von Dominik Otter ist der SV Ruhpolding (2./26), der am heutigen Samstag um 15 Uhr beim SV Laufen (8./17) zu Gast ist. Da die Hausherren nur drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsrelegationsplätze aufweisen, haben sie nichts zu verschenken. Zudem ist der SVL (Bilanz (4-1-1) ausgesprochen heimstark – und plant eine Revanche für das bittere 0:4 im Hinspiel. Die Ruhpoldinger Auswärtsbilanz (2-2-3) kann sich allerdings auch gut sehen lassen ...
Ebenfalls um 15 Uhr empfängt der SV Kirchanschöring II (3./25) das Schlusslicht DJK Otting (13./9). Dabei wollen die Ottinger dem Favoriten das Leben möglichst schwer machen.
Zwar habe es in der Vorbereitung »Höhen und Tiefen und auch keinen Sieg in den Testspielen gegeben. Aber die Trainingsbeteiligung war gut, und wir haben uns von Woche zu Woche gesteigert«, berichtet DJK-Trainer Andi Horner. Er hofft nun darauf, »dass wir die Rückrunde ohne größere Verletzungen und Krankheiten durchspielen können.« Denn grundsätzlich sei er »sehr positiv gestimmt, dass wir die Klasse halten werden. Es wird natürlich sehr schwer, da wir schon fünf Punkte zum Relegationsplatz zurückliegen und die Klasse wahnsinnig ausgeglichen ist. Auf alle Fälle werden wir alles für den Klassenerhalt geben«, verspricht Horner.
Bereits heute um 14.30 Uhr kommt es zu einem der direkten Duelle um den Klassenerhalt: Der TSV Waging (7./17) hat den SB Chiemgau Traunstein II (12./14) zu Gast, der einen der zwei Relegationsplätze einnimmt.
Doch nicht nur wegen dieser Brisanz haben sich die Waginger viel vorgenommen: »Wir haben eine offene Rechnung aus dem Hinspiel, als wir nach einer 3:2-Halbzeitführung noch mit 3:5 verloren haben«, berichtet Christian Tanner vom TSV. »Es wollen beide Mannschaften punkten, um sich einen Puffer zu den unteren Plätzen zu sichern.« Die Waginger haben zwar personelle Engpässe, »aber wir können das gut ausgleichen, da unsere Zweite Mannschaft spielfrei hat.«
Auch in zwei 15-Uhr-Spielen geht es heute um den Klassenerhalt. Der ASV Piding (9./16) will dabei gegen die SG Chieming/Grabenstätt (10,/15) den vierten Heimsieg einfahren und sich für das 2:4 im Hinspiel revanchieren. Die Gäste haben von sieben Auswärtsspielen nur eines gewonnen und müssen in dieser Hinsicht zulegen, um sich von den gefährdeten Rängen abzusetzen.
Auf einem dieser Plätze steht der TSV Bergen (11./14), der gegen die DJK Weildorf (6./17) dringend einen Erfolg braucht. Trainer Herbert Bischof hat mit seinen Schützlingen eine insgesamt gute Vorbereitung hinter sich, »es waren immer alle da. Dass es mal mit dem Wetter und dem Platz Probleme gab, geht vielen Mannschaften so.« Zwar sein auch eines von insgesamt drei geplanten Testspielen ausgefallen, »aber wir sind ja eine eingespielte Mannschaft«, sieht Bischof hierin kein Problem. Zudem darf er sich über Winterneuzugang Elvis Aydin (kam vom SV Ruhpolding) freuen. Nun hofft Bischof: »Ich habe als Trainer noch nie was gegen Weildorf geholt – da wird es ja mal Zeit ...«
who