Ob es dadurch im Rennen um den Titel noch einmal spannend wird, bleibt abzuwarten. Zumindest aber hat sich der SVK II (3,/29 Punkte) hinter dem SVR (2./29) seine Chancen auf den Relegationsplatz gewahrt. Diesen behalten aber auch der FC Bischofswiesen (4./27/4:0 gegen Waging) und der SV Oberteisendorf (5./27/1:0 beim SBC Traunstein II) noch im Blick. Im Kampf gegen den Abstieg schaffte die DJK Otting (13./13) mit dem 2:0-Erfolg über den ASV Piding den Anschluss an die Relegationsplätze und zugleich an die rettenden Plätze. Der SB Chiemgau II (12./14) verlor knapp, der TSV Bergen (11./15) holte im Kellerduell bei der SG Chieming/Grabenstätt (10,/16) einen Zähler. Von den hinteren Rängen weiter absetzen konnte sich die DJK Weildorf (6./23), die den SV Laufen (9./17) mit 3:2 bezwang.
SBC Traunstein II - SV Oberteisendorf 0:1
Eine sehr umkämpftes und weitgehend ausgeglichenes Spiel – unter anderem gab es Zeitstrafen gegen Leon windisch (71., SBC II), Florin Hofmann (45., SVO) und Markus Eigenherr (68., SVO) – sahen die etwa 100 Zuschauer beim Duell zwischen dem SB Chiemgau Traunstein II und dem SV Oberteisendorf. Letztlich setzten sich die Gäste durch einen Standardtreffer von Daniel Aschauer (32.) mit 1:0 durch.
»Wir hatten einige gute Chancen, aber wir haben leider kein Kapital daraus geschlagen«, bedauert Traunsteins Trainer Uli Habl. »Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir müssen halt daran arbeiten, uns die fehlende Cleverness zu erarbeiten.« Auf jeden Fall könne ein Team sehr gut von solchen Spielen gegen »eine gestandene Mannschaft wie Oberteisendorf« lernen, zumal diese »punktuell l starke Einzelspieler« in ihren Reihen habe – wie etwa den ehemaligen Bayernliga-Spieler Florian Hofmann. »Gegen solche Leute zu spielen, ist für die jungen Spieler schon eine gute Erfahrung.«
DJK Weildorf -SV Laufen 3:2
In einem kampfbetonten Spiel versäumte es der Gast aus Laufen, in der ersten Halbzeit den Sack zuzumachen. Die vielen Torchancen wurden leichtfertig vergeben. In der zweiten Halbzeit kam die DJK besser ins Spiel und ließ kaum mehr Chancen zu. So kam es letztlich zum Weildorfer 3:2-Sieg.
Bereits nach sechs Minuten ging ein Kopfball von Sebastian Hager nach einer Ecke an die Latte des DJK-Tores. Mit dem ersten Angriff ging die DJK überraschend in Führung. Eine flache Hereingabe von Peter Helminger konnte Tim Schönweiß zum 1:0 (9.) eindrücken. Laufen drängte nun stark auf den Ausgleich. Chancen durch Sebastian Hager per Kopfball und Gerhard Nafe blieben an Schlussmann Bernhard Hell hängen. In der 31. Minute folgte jedoch der Ausgleich. Nach einer Ecke kam der Ball zu Gabriel Öllerer, der aus kurzer Distanz aus der Drehung zum 1:1 abschloss. Kurz darauf lenkte Torwart Hell einen Schuss von Peter Hillmeier gerade noch über die Querlatte. Nach dem Wechsel hatte die DJK das Spiel bis auf die letzte Viertelstunde im Griff. Eine Flanke von Maxi Reindl in den Strafraum versenkte Simon Eisl zur 2:1-Führung (54.). Nach einer Unstimmigkeit in der Laufener Abwehr erhöhte Leon Lobensommer auf 3:1 (61.). Kurz darauf ging ein Roller von Maxi Reindl an den Pfosten. Laufen kam durch Julian Draak nach einem Zuspiel von Gabriel Öllerer zum 3:2 (78.). Nun drängte der SVL auf den Ausgleich, doch die DJK-Abwehr hielt stand. ao
SG Chieming/Grabenstätt - TSV Bergen 0:0
Im Kellerduell erkämpfte die SG Chieming/Grabenstätt ein glückliches 0:0 im Lokalderby gegen den TSV Bergen. Die Partie fand vor 120 Zuschauern in Chieming bei schwierigen äußeren Bedingungen (unter anderem starker Wind) statt. Die Heimelf, die während der gesamten 90 Minuten keine einzige klare Torchance zu verzeichnen hatte, konnte sich aber auf ihren bestens aufgelegten Schlussmann Michael Schön verlassen. Die ersten 15 Minuten waren noch sehr ausgeglichen. Einen gefährlichen Freistoß von Bergens Elvis Aydin (15.) lenkte SG-Torhüter Michael Schön sicher über die Latte. Auch als Aydin aus der Drehung abzog, war Schön zur Stelle (17.).
Es folgte ein Eckball der Gäste aus Bergen. Völlig freistehend köpfte Maxi Willinger per Aufsetzer auf das Gehäuse, doch wieder bewahrte Schön sein Team vor einem Rückstand (27.). Kurz vor der Pause dann endlich das erste Offensivzeichen der Heimelf. Cornelius Jahn fasste sich ein Herz, und die Bergener konnten im letzten Moment klären.
Im zweiten Spielabschnitt hatte nun die Heimelf den Vorteil des Rückenwindes. Bis zur 65. Minute passierte dann relativ wenig, wobei die Heimelf sich nun leichte Vorteile erkämpfte. Doch dann fast der Rückstand, als der beste Spieler der SG, Michael Schön, einen Flankenball fallen ließ – doch Florian Schwarz kratzte den Torschuss von der Linie. Die letzte Aktion hatten dann nochmal die Gäste, als Leander Hampe aus 20 Metern nur haarscharf die lange Ecke verfehlte. So blieb es letztlich beim 0:0.
TSV Fridolfing - SV Kirchanschöring II 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Timo Portenkirchner (3.).
FC Bischofswiesen - TSV Waging 4:0 (1:0). Tore: 1:0 Fabian Motz (14.), 2:0 Mario Rechtenbach (58.), 3:0 Christoph Puritscher (72.), 4:0 Christoph Puritscher (80.).
DJK Otting - ASV Piding 2:0 (2:0). Tore: 1:0 Markus Schweiger (15.), 2:0 Florian Schweiger (33.).
who