Bildtext einblenden
Eng ging es zu beim 1:1-Unentschieden im Verfolgerduell zwischen dem TSV Traunwalchen und dem TSV Petting, so wie auch in dieser Szene: Traunwalchens Patrick Wundersamer (am Ball) ist hier vor den Pettingern (von links) Daniel Podranski und Josef Berger unterwegs; rechts Patrick Schön. (Foto: Weitz)

Später Ausgleich in Traunwalchen

In der Fußball-A-Klasse 6 ist der SV Leobendorf auf Titelkurs: Während der Spitzenreiter sich gegen den SC Weißbach mit 6:0 durchsetzte, gab es im Verfolgerduell zwischen Traunwalchen und Petting ein 1:1-Unentschieden. Am Tabellenende haben sich die Aussichten des diesmal spielfreien TSV Siegdorf II auf den Klassenerhalt verschlechtert: Der SV Surberg hat nach seinem 1:0-Erfolg vor 220 Zuschauern beim SV Neukirchen nun vier Zähler Vorsprung vor den Siegsdorfer, die allerdings am morgigen Mittwoch (18.45 Uhr) den Rückstand verringern können: Da haben sie das abgeschlagene Schlusslicht aus Weißbach zu Gast.


TSV Traunwalchen - TSV Petting 1:1

Bis in die Schlussphase stand es vor gut 200 Zuschauern noch 0:0, ehe beide Teams je einmal trafen – die Gäste zum Ausgleich erst in der Nachspielzeit.

Petting setzte Traunwalchen vom Anstoß weg unter Druck: Der Ball landete bei Dominik Straßer, dessen Abschluss rauschte neben dem Kasten. Die Gastgeber wurden allmählich stärker. Jakob Zimmermann steuerte aufs Tor zu, sein Versuch wurde im letzten Moment von Pettings Christoph Mayer zur Ecke abgelenkt (21.). Einen Zimmermann-Schuss aus spitzem Winkel parierte Pettings Schlussmann Maxi Steinmaßl (27.), ein Kopfball von Lukas Wartha nach einer Standardsituation flog knapp neben den zweiten Pfosten (35.). Torlos ging‘s in die Pause.

Die Gastgeber starteten aktiver in den zweiten Durchgang, Petting verteidigte aber gut, sodass es zu keinen gefährlichen Abschlüssen kam. Nach fast einer Stunde setzte sich Traunwalchens Maxi Michallik durch und wurde von Mayer per Foul gestoppt – Zeitstrafe (58.) für den Pettinger. Doch Traunwalchen konnte den Vorteil nicht nutzen und geriet in der Schlussphase selbst in Unterzahl: In der 81. Minute musste Kapitän Thomas Hobmayer mit einer Zeitstrafe vom Feld, doch Patrick Wundersamer zog einen Freistoß ins lange Eck – 1:0 (85.). Petting warf nun alles nach vorn, zumal auch noch Traunwalchens Wartha eine Zeitstrafe (86.) kassierte. Verteidiger Andi Butzhammer wurde bei einem letzten Angriff gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte Fabian Götzinger sicher zum 1:1-Endstand (3.).

SV Leobendorf - SC Weißbach 6:0

Der SV Leobendorf hat nach seinem 6:0-Erfolg gegen Weißbach nun den Titelgewinn selbst in der Hand: Gewinnt der SVL seine letzten beiden Partien, kann er vom TSV Petting nicht mehr eingeholt werden. Gegen Schlusslicht Weißbach dominierten die Hausherren klar. Für die Treffer sorgten Jonas Zehentner (18.), Simon Spitz volley zu seinem 14. Saisontor (23.), Kapitän Anton Steinmaßl per Strafstoß (25.), sowie Michi Felber (54.), Andreas Klinger (75.) und Patrick Wolany (16. Saisontor) mit einem sehenswerten Heber (88.).

FC Ramsau - ESV Freilassing II 0:3

Der FC Ramsau mühte sich gegen den ESV Freilassing II, verlor aber mit 0:3 – unter anderem, weil immer wieder der letzte entscheidende Pass nicht ankam. Somit konnte die ESV-Zweite nach einem weiten Abschlag von Keeper Bernhard Hinterreiter durch Stürmer Markus Prechtl das 0:1 (21.) erzielen. Kurz darauf forderten die Ramsauer nach einem vermeintlichen Foul an Lorenz Votz Elfmeter, der Schiedsrichter winkte jedoch sofort ab.

Der FC Ramsau zeigte sich weiter bemüht, Mittelstürmer Josef Wagner setzte einen Kopfball knapp daneben. Das 2:0 der Freilassinger entstand wie der erste Treffer: Jan Mägdefrau ließ sich die Chance nicht nehmen (39.). Im zweiten Abschnitt versuchten die Platzherren alles, um dem Spiel noch eine Wende zu geben, doch Tim Gendel machte mit dem 0:3-Endstand (79.) alles klar.

SG Schönau II - DJK Kammer 1:0

In einer guten Partie im Schönauer Alpenstadion erwies sich die gastgebende Kreisliga-Reserve als die etwas bessere Mannschaft. Den entscheidenden Treffer erzielte Dominik Meyer (39.) per Foulelfmeter, nachdem Jörn Herdecke gefoult worden war. Bestnoten erhielt SG-Schlussmann Franz Lenz, der sich bei einigen guten Versuchen der Kammerer Akteure auszeichnete. Schönaus Teamchef Andi Fernsebner zollte seiner Mannschaft Anerkennung: »In der ersten Halbzeit hatten wir noch Probleme und unser Torhüter musste zweimal sein ganzes Können zeigen. Im zweiten Durchgang haben wir den knappen Vorsprung sicher verwaltet.«

WSC Bayerisch Gmain - SV Saaldorf II 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Dominik Hergott (67., Eigentor), 2:0 Benjamin Marino (82.), 3:0 Marcel Krabath (84.). – Gelb-Rot: Stefan Rehrl (SVS II/76.).

SV Neukirchen - SV Surberg 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Valentin Enzinger (44.).

bit