Mann des Spiels war Vachendorfs Abwehrchef Michael Kirschner, der nicht nur seine Hintermannschaft sehr gut organisierte, sondern sich auch immer wieder ins Angriffsspiel mit einschaltete und selbst einen Treffer erzielte.
Zunächst sah es keineswegs nach einer klaren Angelegenheit aus. Der SV Ruhpolding war zum Beginn präsenter und hatte die größeren Spielanteile auf seiner Seite. Die Elf von Thomas Plenk hatte auch die erste gute Torchance.
Elias Maier brachte den Ball von der linken Seite zu Valentin Gstatter, der zog aus sechs Metern sofort ab, aber Vachendorfs Abwehrchef Michael Kirschner kratzte das Leder im letzten Moment von der Linie (16.). Im Gegenzug folgte die erste gefährliche Aktion für Vachendorf. Tobias Frisch zog aus 18 Metern ab. Allerdings flog der Ball knapp über den SVR-Querbalken.
Eine zweite Möglichkeit für die Rauschberg-Elf gab es, als Florian Kügeler von der rechten Seite das Leder zu Elias Maier nach innen brachte, doch Maier setzte freistehend den Ball knapp neben den linken Pfosten (19.).
Es folgte die Vachendorfer Führung: Nach einem Eckball gab es ein Gewühl im Strafraum, Georg Klauser kam zu Fall und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Tom Loferer traf mit etwas Glück zur 1:0-Führung für Vachendorf (28.). SVR-Torhüter Xaver Utzinger war mit den Fingerspitzen noch am Ball, konnte aber den Treffer nicht verhindern. Wenig später durfte sich Vachendorfs Rückhalt Thomas Ortner erstmals auszeichnen, als er einen Schuss von Valentin Gstatter sicher parierte. Besser lief es dagegen für den SCV. Tobias Frisch prüfte mit einem Distanzknaller Xaver Utzinger, der ließ das Leder nach vorne abprallen zu Bernhard Rosenegger, der von einem Ruhpoldinger Abwehrspieler zu Fall gebracht wurde – Strafstoß. Wieder schoss Tom Loferer auf die rechte Seite und wieder war Utzinger mit den Fingerspitzen dran – dennoch stand es 2:0 (36.).
Noch dicker kam es für Ruhpolding nur fünf Minuten später. Georg Klauser trieb das Leder nach vorne, bediente in der Mitte Tobias Frisch und der hatte wenig Mühe, aus zehn Metern auf 3:0 (41.) zu erhöhen.
Auch nach dem Wechsel blieb der SC Vachendorf die spielbestimmende Mannschaft. Tobias Schützinger verfehlte aus 25 Metern noch knapp das Ziel (51.). Wenig später folgte das 4:0: Einen Freistoß brachte SCV-Kapitän Thomas Klauser scharf aufs Tor. Der Abpraller kam auf das linke Fünfereck und Michael Kirschner erzielte mit einem überlegten Kopfball den vierten Treffer (57.).
Vachendorf setzte nach. Nach Vorarbeit von Tobias Frisch vollstreckte Georg Klauser aus neun Metern halbhoch zum 5:0 (62.). Den Schlusspunkt setzte Tobias Frisch mit einem unaufhaltsamen Dribbling über die linke Seite, letztlich jagte er das Leder aus spitzem Winkel ins rechte Kreuzeck – ein herrliches Tor (65.). Damit war die Partie gelaufen, und es tat sich bis zum Schluss nur noch wenig.
Ruhpoldings Trainer Thomas Plenk brachte es auf den Punkt. »Wir haben es uns heute anders vorgestellt!« Vachendorfs Trainer Manfred Reidinger war dagegen sehr zufrieden. »Eigentlich haben wir Ruhpolding stärker erwartet. 3:0 zur Halbzeit kann ein gefährliches Ergebnis sein und so habe ich den Spielern mit auf den Weg gegeben, auch die zweite Halbzeit zu gewinnen. Nun wollen wir den Schwung gegen Kay mitnehmen, um auch in der nächsten Saison in der Kreisliga zu spielen.«
Nach dem Ende der Partie verabschiedeten sich alle Ruhpoldinger Spieler von ihren stimmgewaltigen Fans und bedankten sich für die tolle Unterstützung.
hw