Bildtext einblenden
Jakob Warweg (rechts, hier im Zweikampf mit Pidings Markus Möstl) traf beim 6:2-Sieg des SB Chiemgau Traunstein II gegen die SG Chieming/Grabenstätt dreifach. (Foto: Wirth)

SBC Traunstein II stemmt sich gegen den Abstieg

Der TSV Waging und der SV Laufen haben mit Siegen in der Fußball-Kreisklasse 4 den Klassenerhalt geschafft. Am Tabellenende bleibt es aber weiterhin eng: Der TSV Bergen ist zunächst auf den Abstiegsplatz 13 gerutscht – der FC Bischofswiesen war in Bergen nicht angetreten und das Spiel ist noch nicht gewertet. So hat der SB Chiemgau Traunstein II zwar durch den 6:2-Sieg gegen die ebenfalls noch abstiegsbedrohte SG Chieming/Grabenstätt den letzten Platz verlassen, momentan aber nur einen Punkt mehr als die Bergener. Der SV Ruhpolding hat sich mit einem 2:1-Sieg gegen Verfolger SV Oberteisendorf den 2. Platz und damit die Chance auf den Aufstieg in der Relegation gesichert.


SBC Traunstein II - Chieming/Grabenstätt 6:2

Eine torreiche Schlussphase haben die Gastgeber in ihrem letzten Saisonheimspiel geboten: Sieben Treffer fielen in der zweiten Hälfte, fünf sogar erst in den letzten 20 Minuten. Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen und umkämpft. »Wir haben die Tore zur richtigen Zeit gemacht«, freut sich Traunsteins Trainer Uli Habl. »Es war natürlich toll, dass wir gepunktet haben.« Trotzdem war die erste Halbzeit aus seiner Sicht nur »zufriedenstellend.« Jakob Warweg traf in der 31. Minute zur 1:0-Führung.

Erst in der zweiten Hälfte legte Emil Tersteegen das 2:0 durch einen Freistoß vor dem Strafraum nach (66. Minute). Doch Florian Schwarz brachte die Gäste, die immer noch den sicheren 10. Platz belegen, wieder auf 1:2 heran (70.). Chieming/Grabenstätt hatte sogar noch die Chance auf den Ausgleich, doch mit dem 3:1 durch Warweg (78.) platzte der Knoten bei den Traunsteinern. Der zweifache Torschütze legte noch das 4:1 in der 85. Minute nach, Fabian Furch (87./90.+2) und Christian Weixelbaum (89.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. »Die letzte halbe Stunde war sehr überzeugend, das ist ein versöhnlicher Abschluss«, erklärt Uli Habl.

Die Gastgeber profitierten dabei auch davon, dass das Spiel der A-Jugend verlegt worden war. »Wir hatten mehr Leute zur Verfügung, das merkt man auch«, sagt der Trainer, der eine Entscheidung über die Zukunft der Zweiten Traunsteiner Mannschaft in der kommenden Woche ankündigt. »Entweder es funktioniert mit einer eigenständigen Mannschaft oder es funktioniert eben nicht«, sagt er. »Wir werden das nicht mehr mit der Ersten Mannschaft und der U 19 vermischen.« Klar sei dabei auch, dass der SB Chiemgau II nur in der möglichen Relegation antrete, wenn die Mannschaft für die nächste Saison steht. »Wir wollen nicht, dass Bergen absteigt und wir dann unsere Mannschaft zurückziehen müssen«, betont Uli Habl. »Das wäre unsportlich.« jom

TSV Waging - DJK Weildorf 5:0

Der TSV Waging bleibt nach dem deutlichen Sieg gegen Weildorf ein weiteres Jahr Kreisklassist. Nach elf Minuten vergab Wagings Phil Parthum die erste Großchance, als er im gegnerischen Strafraum frei zum Abschluss kam. Zehn Minuten später traf Tim Obermeier bei einem Schuss aus 20 Metern den Ball nicht richtig und verpasste ebenfalls die Waginger Führung. Diese leitete Oliver Schilling mit einer Flanke auf Andreas Kamml ein, der zum 1:0 einköpfte (38.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöht Oliver Schilling nach einem ambitionierten Solo auf 2:0 (45.).

Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber weiter die spielbestimmende Mannschaft. Die DJK Weildorf leistete dabei wenig Gegenwehr. In der 53. Spielminute legte Johannes Maierhofer auf Parthum quer. Dieser schob zum 3:0 ein. Kurz darauf zeigte Simon Eisl mit einem Distanzschuss an die Latte ein Lebenszeichen der Gäste. Doch Waging ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen: Nach einer Kombination durch die Weildorfer Abwehr erhöhte Johannes Maierhofer auf 4:0 (60.). Den Schlusspunkt setzte Andreas Kamml in der 90. Minute: DJK-Torwart Jonas Helminger vertändelte den Ball im Zweikampf mit Kamml, der ins leere Tor traf. fb

ASV Piding - SV Laufen 2:2

Beide Teams überzeugten spielerisch kaum, das 2:2 genügte dem SV Laufen jedoch zum sicheren Klassenerhalt. Ein vermeintliches Foul von Thomas Rudholzer im Strafraum an Benedikt Kleinert führte zu einem Elfmeter, den Pidings Hans Freimanner in der 25. Minute sicher zum 1:0 verwandelte. Doch der Jubel war noch nicht verklungen, da lag der Ball schon im Pidinger Tor: Gleich nach dem Anstoß spielte Michael Hollinger mit Helmuth Putzhammer einen Doppelpass. Hollinger kam in der Folge fast bis zur Torauslinie durch und schoss einfach mal auf den Kasten. Das Leder rollte unter dem Körper von Torwart Alexander Mihelin hindurch – 1:1 (25.).

Kurz vor der Pause gingen die Gäste dann sogar in Führung. Der Ball kam von der Mittellinie von Julian Draak auf Helmuth Putzhammer geflogen. Putzhammer bewies im Strafraum Übersicht und legte quer auf Gabriel Öllerer – 1:2 (45.).

In der zweiten Hälfte hatte der ASV Piding erstmals mehr Spielanteile. In der 67. Minute flog eine Flanke von Xaver Wachs über den letzten Laufener Innenverteidiger hinweg und erreichte Benedikt Kleinert, der im Gestocher gegen Torwart Thomas Rudholzer die Oberhand behielt und den 2:2-Endstand erzielte. Hans Freimanner traf in der 81. Minute nur die Latte.

SV Oberteisendorf - SV Ruhpolding 1:2

Der SV Oberteisendorf hat im Saisonendspurt das zweite Spitzenspiel binnen drei Tagen knapp verloren. Nach der Niederlage im Nachholspiel unter der Woche bei Verfolger SV Kirchanschöring II (2:3) musste Oberteisendorf durch die 1:2-Niederlage gegen den SV Ruhpolding nun auch die Hoffnung auf den Relegationsplatz zwei begraben.

Die SVO-Abwehr tat sich schwer mit Ruhpoldings Valentin Gstatter, der in der 9. und 23. Minute mit seinen Saisontoren 19 und 20 zwischenzeitlich auf 0:2 stellte. Die Gastgeber scheiterten durch Sebastian Enzinger – alleine vor Ruhpoldings Schlussmann Xaver Utzinger – und Julian Greim – Pfostentreffer – zweimal nur knapp.

Nach der Pause zog sich der SVR zurück und überließ Oberteisendorf das Aufbauspiel. Trotz mehrerer Chancen gelang dem SVO in der 75. Minute durch Julian Greim, fein freigespielt durch Kapitän Daniel Aschauer, jedoch nur noch der Anschlusstreffer. fb

TSV Fridolfing - DJK Otting 3:2 (0:0). Tore: 1:0 Michael Auer (56.), 2:0 Maximilian Menghin (60.), 2:1 Matthias Zahnbrecher (63.), 3:1 Johann Dandl (65.), 3:2 Florian Schweiger (68.). – Gelb-Rot: Tobias Wolferstetter (82./Fridolfing).