Bildtext einblenden
Traunsteins Spielertrainer Danijel Majdancevic (links) verletzte sich im Spitzenspiel gegen den Kirchheimer SC mit Denis Zabolotnyi und musste früh vom Feld. Der SB Chiemgau verlor die Partie mit 0:2. (Foto: Weitz)

SB Chiemgau verliert das Spitzenspiel

Der SB Chiemgau Traunstein hat seine Chance auf einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft in der Fußball-Landesliga Südost verspielt: Das Gipfeltreffen beim Kirchheimer SC verloren die Traunsteiner mit 0:2 und mussten den Spitzenplatz in der Tabelle an die Gastgeber abgeben.


Immerhin: Weil sich der SV Bruckmühl beim TSV Ampfing – dem nächsten Gegner des SB Chiemgau – mit 1:3 geschlagen geben musste, bleiben die Traunsteiner Zweiter und damit zumindest auf dem Relegationsrang. Dennoch war die Enttäuschung nicht nur bei SBC-Trainer Danijel Majdancevic, der sich im Topspiel wohl auch noch einen Muskelfaserriss zuzog, »sehr groß, weil das absolut nicht hätte sein müssen: Spielerisch war das von unserer Seite sehr, sehr gut«, betonte er. »Leider waren wir aber nicht effektiv genug.«

Schließlich hatten die Gäste von Anfang an »ständig den Ball«. Zwingende Chancen gab es für die Traunsteiner zwar nicht, sie versuchten aber, Druck auf die Kirchheimer, die vor dem Spiel hinter Traunstein Platz zwei belegt hatten, aufzubauen. »Durch eigene Fehler im Spielaufbau kassieren wir schnell ein Tor und dann wird’s einfach schwierig«, analysierte Majdancevic. Alessandro Cazorla brachte die Gastgeber in der 29. Minute in Führung. Kurz darauf musste der Traunsteiner Spielertrainer verletzt vom Platz (33. Minute). »Wir haben momentan viel Pech«, erklärte Majdancevic. Traunstein behielt trotz des Rückstands zwar die Oberhand auf dem Feld. Allerdings fehlte den Gästen die Effektivität gegen die Kirchheimer »Mentalitätsmannschaft«. Der SBC-Trainer attestierte seinem Team zwar »spielerische Klasse«, gefährlich vor das gegnerische Tor schafften es die Traunsteiner aber nicht. »Uns hat einfach der letzte Pass, die letzte Konsequenz gefehlt«, musste Danijel Majdencevic eingestehen.

Kirchheim spielte hingegen sehr konsequent und blockte so nicht nur die Traunsteiner Versuche ab, sondern jubelte in der 69. Minute erneut: Luca Mauerer schob einen Ball auf den zweiten Pfosten zum 2:0 ein. »Sie haben zweimal aufs Tor geschossen und machen zwei Tore«, ärgerte sich der Traunsteiner Coach. »Wir dürfen hier nicht zwei Tore kassieren«, kritisierte er. »Das müssen wir wieder in den Griff kriegen.«

Überhaupt wollen die Traunsteiner die Niederlage analysieren und dann schnell abhaken. »Die ist natürlich ärgerlich, aber wir müssen den Mund abputzen und weitermachen«, sagte Danijel Majdancevic. »Wir müssen jetzt schnellstmöglich schauen, dass wir wieder in die Spur kommen. Immerhin sind wir noch Zweiter und wollen nächsten Freitag wieder angreifen – alles andere haben wir jetzt leider nicht mehr in der eigenen Hand.«

Der Fokus soll sich schnell auf das Heimspiel gegen den TSV Ampfing, der als Sechster nur vier Punkte Rückstand auf den SBC (54 Punkte) hat, am Freitag (19 Uhr) richten. »Das wird definitiv keine leichte Aufgabe«, weiß der SBC-Trainer. Zudem sind mit dem SV Bruckmühl (53) sowie TSV Eintracht Karlsfeld und TSV Wasserburg (beide 52) drei Mannschaften dem SBC dicht auf den Fersen. »Wir wollen jetzt den 2. Platz verteidigen«, betont Majdancevic. »Das wird schwer genug.«

Kirchheimer SC: Babic, Maiberger, Cazorla, Baitz (90.+3 Ecker), Zielke, Zabolotnyi, Mauerer (72. Pfeiffer), Özdemir (75. Murga), Huskic (65. Wilms), Jacobi, Hert (78. Vitzthum).

SB Chiemgau Traunstein: Goia, Patrick Dreßl, Hosp, Majdancevic (33. Steinherr), Hrvoic, Vokrri, Kraus, Wallisch, Alexander Dreßl, Kremer (65. Warweg), Salihu (49. Daniel).

Tore: 1:0 Alessandro Cazorla (28.), 2:0 Luca Mauerer (69.).

Schiedsrichter: Stefan Treiber (VfR Neuburg/Donau).

Zuschauer: 250.

jom