Bildtext einblenden
Dennis Hrvoic (rechts) erzielte bei der 1:5-Niederlage gegen den TSV Buchbach mit Benedikt Orth den einzigen Traunsteiner Treffer. (Foto: Weitz)

SB Chiemgau Traunstein verliert »Highlight-Spiel«

Der Fußball-Landesligist SB Chiemgau Traunstein hat sein erstes Vorbereitungsspiel gegen den Regionalligisten TSV Buchbach mit 1:5 verloren. Trotzdem war Matthias Schmid, der als Co-Trainer inzwischen zum Traunsteiner Trainerteam gehört und den urlaubenden Chefcoach Danijel Majdancevic vertrat, zufrieden: »Es war ein tolles Spiel, in dem wir viel ausprobiert haben. Das Ergebnis ist für uns nebensächlich.«


Immerhin habe die Mannschaft gekämpft. »Wir konnten schon mitspielen und sind nicht Karussell gefahren«, analysierte der Traunsteiner Co-Trainer, der mit mehreren Wechseln auch vielen Spielern Einsatzzeit gab. Ein Klassenunterschied sei aber doch deutlich geworden. »Buchbach war spritziger und auch im Kopf schneller. Unsere Jungs hatten nach zwei harten Trainingseinheiten sicher schwere Beine.«

So führten vor allem individuelle Fehler zu den Gegentoren: Einen Ballverlust in der Abwehr bestrafte der Regionalligist bereits in der 10. Minute mit einem schnellen Pass auf Tobias Steer, der zum 1:0 verwertete. Kurz darauf traf Buchbachs Leon Schmit nur die Latte, bevor Thomas König ganz frei auf 2:0 erhöhte (21. Minute) . Doch dann gelang Traunstein sogar der Anschluss: Ein weiter Ball landete bei Dennis Hrvoic, der sich gegen zwei Buchbacher Verteidiger durchsetzte und zum 1:1 am Torwart vorbeischob (24.). Nur vier Minuten später verwandelte Buchbachs Tobias Steer einen umstrittenen Foulelfmeter zum 3:1.

Der Regionalligist blieb weiter am Drücker, ein Traunsteiner Abwehrspieler verhinderte noch eine höhere Führung, nachdem Tobias Rohleder im Tor der Traunsteiner bereits geschlagen war. »Für sein reifes Alter hat er das sehr gut gemacht«, lobte Matthias Schmid den 47-jährigen Torwarttrainer, der im Traunsteiner Kasten einspringen musste, weil Issa Ndiaye krankheitsbedingt und Alin Goia wegen einer Oberschenkelverletzung passen mussten – beide sollen in dieser Woche aber wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Nachwuchskeeper Fabian Oshowski hatte zudem keine Spielgenehmigung erhalten.

Kurz vor der Pause hatte Traunsteins Thomas Steinherr noch eine Möglichkeit, doch der TSV-Torwart verhinderte einen weiteren Treffer (40.). Buchbach machte in der zweiten Hälfte weiter Druck, Manuel Mattera scheiterte kurz nach dem Wiederanpfiff noch an Rohleder (47.), der dann einen Schuss nicht festhielt – und Tobias Sztaf staubte zum 4:1 ab (49.). Mit seinem zweiten Tor setzte Sztaf auch den Schlusspunkt unter die Partie – 5:1 (65.).

»Die Mannschaft hat alles gegeben, aber Buchbach hat nach den unnötigen Fehlern blitzschnell umgeschaltet«, sagte Matthias Schmid. Trotzdem sei es vor 250 Zuschauern in Peterskirchen ein »schöner Fußballtag« und ein »Highlight-Spiel« für den SB Chiemgau gewesen, das auch für den Co-Trainer schon einige Erkenntnisse gebracht hat: »Dass uns ein bisschen die letzte Luft gefehlt hat, war klar«, sagte Matthias Schmid. »Aber viele Spieler haben sich gezeigt und auch für weitere Einsätze empfohlen.« Klar sei aber auch: »Wenn wir in der Landesliga wieder vorne mitmischen wollen, müssen wir noch einen drauf legen.« jom