Bildtext einblenden
Kenan Smajlovic (rechts, hier im Duell mit Philipp Hofmann vom FC Töging) sicherte dem SB Chiemgau mit seinem Elfmetertreffer zum 2:2 einen Punkt in Freising. (Foto: Weitz)

SB Chiemgau holt einen Punkt in Freising

Der SB Chiemgau Traunstein hat beim SE Freising einen Punkt in der Landesliga-Südost geholt. Nach einer frühen Führung der Gäste drehten die abstiegsbedrohten Freisinger das Spiel. Doch Traunstein glich ebenfalls wieder aus und verpasste es am Ende, noch den Siegtreffer nachzulegen.


»Wir sind absolut zufrieden mit dem Punkt«, betont Traunsteins Spielertrainer Danijel Majdancevic. »Wir wussten, dass es ein schwieriges Spiel wird und Freising ein guter Gegner ist.« Dabei sorgte Christian Wallisch bereits in der 9. Minute für die Führung der Gäste: Nach einem Eckball traf er per Kopf zum 0:1. »Das war eine Situation, die wir trainiert haben«, freut sich Majdancevic. »Man sieht, dass wir über Standards immer gefährlicher werden.«

Allerdings ließen sich die Freisinger, die momentan den vorletzten Tabellenplatz und damit einen direkten Abstiegsrang belegen, vom Rückstand nicht verunsichern. Traunstein verpasste seine Möglichkeit, den zweiten Treffer nachzulegen und den Plan des Trainers, den Vorsprung mit in die Pause zu nehmen, machte Felix Fischer kurz vor dem Pausenpfiff zunichte. Nach einem Pass in den Strafraum traf er zum Ausgleich ins lange Eck (45. Minute). »Freising war sehr effektiv, aus ihren wenigen Chancen haben sie das Maximale herausgeholt«, lobt Danijel Majdancevic die Gastgeber.

Kurz nach der Pause legte Felix Fischer dann sogar noch nach. Nach einem Traunsteiner Ballverlust traf er aus 17 Metern zum 2:1 (50.). »Da haben wir kollektiv schlecht verteidigt«, kritisiert Danijel Majdancevic. »Das darf uns natürlich nicht passieren. Mit diesem leichtsinnigen Ballverlust haben wir uns selbst das Leben schwer gemacht. Aber immerhin sind wir schnell wieder zurückgekommen.«

Denn nur drei Minuten später wurde Dennis Hrvoic im Freisinger Strafraum gefoult. Den Elfmeter verwandelte Kenan Smajlovic zum 2:2-Ausgleich. Traunstein wollte sich damit aber nicht zufrieden geben und versuchte, das Spiel wieder zu seinen Gunsten zu drehen. Doch nicht nur die Gastgeber machten dem SB Chiemgau das Leben schwer, die Spieler hatten auch mit den Platzverhältnissen und dem starken Wind zu kämpfen. »Das Wetter war der Wahnsinn«, meint Danijel Majdancevic.

Trotzdem hatten die Traunsteiner noch gute Möglichkeiten, ein abgefälschter Freistoß von Christian Wallisch landete knapp neben dem Tor und der Spielertrainer brachte den Ball nach seiner Einwechslung in der Schlussphase nicht ganz unter Kontrolle, sodass er bei seinem Schuss über das Tor ging. Am Ende blieb es beim 2:2. »Natürlich hätten wir gerne drei Punkte mitgenommen«, sagt Danijel Majdencevic auch mit Blick auf die Tabelle. »Aber Kleinvieh macht auch Mist.«

Weil die direkten Konkurrenten VfB Forstinning (1:2 gegen den SV Pullach) und TSV Ampfing (2:3 gegen FC Schwaig) patzten, steht Traunstein nun auf dem 2. Platz – allerdings sind nach dem 4:1-Sieg des TSV Karlsfeld gegen den TSV Wasserburg gleich drei Mannschaften punktgleich (38) – der SB Chiemgau, Karlsfeld und Forstinning. Dahinter haben Ampfing und der Kirchheimer SC nur einen Zähler Rückstand.

»Wir müssen jetzt unsere Hausaufgaben machen und in den nächsten Spielen punkten«, betont Majdancevic. Schließlich stehen in den nächsten Wochen für die Traunsteiner die Duelle mit den direkten Konkurrenten an. »Wenn wir gewinnen, können wir weiter träumen«, meint der SBC-Trainer. »Wir wissen, dass wir eine gute Qualität haben und wenn wir es schaffen, dass wir auf dem Relegationsplatz bleiben, haben wir natürlich nichts dagegen.«

SE Freising: Trost, Aiteniora, Bittner, Florian Schmuckermeier, Mayr, Schmid, Rist, Christian Schmuckermeier (78. Rudz-ki), Günzel 70. Brudtloff), Tatzer (85. Russo), Fischer.

SB Chiemgau Traunstein: Goia, Patrick Dreßl, Hrvoic, Vokrri, Kraus, Steinherr (65. Kremer), Wallisch, Paranos (48. Tersteegen), Alexander Dreßl, Smajlovic (72. Majdancevic), Salihu (89. Discetti).

Tore: 0:1 Christian Wallisch (9.), 1:1/2:1 Felix Fischer (45./50.), 2:2 Kenan Smajlovic (53./Foulelfmeter).

Schiedsrichter: Julian Roidl (DJK Ensdorf).

Zuschauer: 100.

jom