Bildtext einblenden
Alex Hofmann (links) ließ sich mit dem SV Oberteisendorf von Simon Fenninger nicht aufhalten und holte einen 3:0-Sieg gegen die DJK Otting. (Foto: Bittner)

Ruhpolding übernimmt die Tabellenführung

Der SV Ruhpolding hat sich im Spitzenspiel der Fußball-Kreisklasse 4 gegen die DJK Weildorf mit 3:2 durchgesetzt. Die Ruhpoldinger übernahmen mit dem Heimsieg auch die Tabellenführung von ihren Gästen. Den 2. Platz belegt der SC Vachendorf nach einem 1:1-Unentschieden gegen den SV Laufen. Für die Gäste war es der erste Punkt der Saison, der SVL bleibt aber weiterhin Schlusslicht der Liga. Auf den ersten Saisonsieg warten nach dem 5. Spieltag auch noch Aufsteiger SV Unterwössen (1:2 gegen den TSV Bergen) und der SV Kirchanschöring  II (0:2 beim SV Leobendorf).


SC Vachendorf - SV Laufen 1:1

Der SV Laufen hat in Vachendorf seinen ersten Punkt geholt. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit war die Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit drückend überlegen, ohne aber aus der Vielzahl von Chancen Kapital zu schlagen.

Die ersten 20 Minuten war das Spiel sehr zerfahren, mit leichten spielerischen Vorteilen für den SCV. In der 8. Minute schoss Vachendorfs Thomas Klauser nach einer Ecke volley übers Tor. Fünf Minuten später legte Georg Klauser seinem Bruder eine flache Hereingabe perfekt auf den Fuß, doch der traf den all nicht richtig und schoss einen Meter vorbei. Eine schöne Kombination über Tobias Schützinger zu Georg Klauser, der maßgenau flankte, brachte das 1:0 – Thomas Klauser war per Kopf erfolgreich.

Danach folgte die erste gefährliche Aktion der Gäste: Gerhard Nafe bediente Julian Draak, doch dessen Abschluss war eine sichere Beute von Thomas Ortner (23. Minute). Überraschen ließ sich die Abwehr des SCV in der 26. Minute, als wieder Nafe flankte und Simon Maier frei stehend am Fünfmeterraum nur noch einnicken brauchte – 1:1. Diese Aktion roch allerdings stark nach Abseits. Jetzt war der Gast aus Laufen besser im Spiel, Gabriel Öllerer tauchte in der 28. Minute allein vor Ortner auf, doch dieser klärte mit einem tollen Reflex.

Die zweite Halbzeit begann mit einer Reihe bester Chancen für den SCV, doch weder Tobias Schützinger – er schoss aus sieben Metern drüber (49.) –, noch Thomas Klauser – er scheiterte an Thomas Rudholzners Fingerspitzen (53.) – oder Georg Klauser – er traf nur den Außenpfosten (60.) – verwerteten ihre Möglichkeiten. Weitere gute Ansätze spielte der SCV dann nicht konzentriert genug zu Ende.

Nochmals sein ganzes Können musste Rudholzner bei einem Freistoß von Thomas Klauser zeigen, den er gerade noch zu Ecke lenkte (79.). In der 88. Minute war Rudholzner nach einer Flanke von Alexander Loreck und einem guten Kopfball von Max Baumann schon geschlagen, doch ein Abwehrspieler klärte noch auf der Linie. TL

SV Ruhpolding - DJK Weildorf 3:2

Der SV Ruhpolding kam bei sommerlichen Temperaturen gut in die Partie. In der 9. Spielminute traf Florian Kügeler mit seinem Schuss die Latte. In der 12. Minute machten es die Gäste aus Weildorf besser: Ein schön vorgetragener Konter über die rechte Seite erreichte Lucas Spiegelsberger, der den Ball zum 0:1 links unten im Tor platzierte.

Die Ruhpoldinger hatten in der Folge mehr Ballbesitz, ohne viel Druck aufs Tor zu entwickeln. In der 28. Spielminute hatte Valentin Gstatter eine Abschlusschance, sein Schuss ging jedoch über den Querbalken. Dann wurde Valentin Gstatter in Szene gesetzt und war alleine auf dem Weg in Richtung Tor, wurde jedoch an der Strafraumkante von DJK-Verteidiger Leon Lobensommer zu Fall gebracht (34. Minute). Der Schiedsrichter entschied auf Freistoß und eine Zehn-Minuten-Zeitstrafe. Den Freistoß trat Kapitän Michael Wagenbauer scharf in Richtung Torwarteck, doch DJK-Keeper Christian Strobl parierte klasse. In der 45. Spielminute parierte Strobl erneut, als Valentin Gstatter die Flanke von Jonas Neuhofer per Direktabnahme verwertete. So ging es mit dem 0:1 in die Kabine.

Nach dem Wiederanpfiff machten die Ruhpoldinger, die zur Halbzeit viermal gewechselt hatten, sofort Druck. In der 52. Spielminute wurde Jonas Neuhofer sehr schön freigespielt und besorgte per Direktabnahme aus halbrechter Position den 1:1-Ausgleich. Nur drei Minuten später blockte Ruhpoldings Daniel Schachner im letzten Moment einen Abschluss von Weildorfs Maximilian Reindl. der direkte Gegenzug wurde zum gefährlichen Konter. Jonas Neuhofer wurde im letzten Moment an der Strafraumkante zu Fall gebracht. Den fälligen Freistoß trat Valentin Gstatter wuchtig in die linke Ecke und ließ DJK-Torhüter Strobl keine Abwehrchance – 2:1.

Danach flachte das Spiel etwas ab. Die Ruhpoldinger hatten die Partie im Griff, verpassten es aber, für die Vorentscheidung zu sorgen. Die beste Möglichkeit hatte Paul Karg in der 65. Spielminute, doch sein Volleyschuss aus halblinker Position verfehlte knapp das Tor.

Wie aus dem Nichts bekamen die Gäste in der 75. Spielminute einen Strafstoß zugesprochen. Diesen verwandelte Luca Spiegelsberger zum 2:2-Ausgleich. Der SVR warf in der Schlussphase nochmal alles nach vorne und wechselte offensiv. In der 91. Minute wurde die Schlussoffensive belohnt: Kapitän Michael Wagenbauer köpfte nach einem Eckball von Ionaiis Koutsaftikis zum 3:2 ein. In der letzten Minute der Nachspielzeit traf der eingewechselte Martin Weidlich noch die Latte, sodass das Spiel mit 3:2 zu Ende ging. TP

SV Oberteisendorf - DJK Otting 3:0

Im ersten Durchgang war der SV Oberteisendorf bei mehr Ballbesitz spielbestimmend, die besseren Chancen zur Führung hatten aber die auf Konter ausgelegten Gäste aus Otting. SVO-Torwart Florian Krammer war jedoch beide Male auf dem Posten.

Auch nach der Pause blieb der SVO am Drücker und ging nach einer Stunde mit einem Foulelfmeter in Führung. Julian Greim war zuvor durch die Ottinger Abwehr nur durch einen Schlag auf den Knöchel zu stoppen gewesen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Daniel Aschauer scharf halbhoch links, wobei Ottings Torwart Markus Steinmassl zwar die Ecke gerochen hatte, gegen die Wucht jedoch machtlos war.

Binnen zehn Minuten drückten die Gastgeber dem Spiel nun ihren Stempel auf. Zunächst scheiterte Markus Rechenauer mit einem abgefälschten Freistoß an der Latte (76.), Stürmer Daniel Aschauer köpfte zwei Minuten später eine von Michael Fürst getretene Ecke knapp links am Tor vorbei. Wiederum eine Minute danach landete ein Fehlpass der Ottinger Abwehr beim eingewechselten Peter Enzinger, der mit einem feinen Steilpass in den Strafraum den ebenfalls eingewechselten Christian Spiegelsberger in Szene setzte. Der ließ Ottings Keeper Steinmassl mit einem feinen Lupfer aussteigen – 2:0 (79.). Enzinger selbst war der Endstand in der 86. Minute überlassen. Nach einer punktgenauen Flanke von links durch Julian Greim traf er aus sieben Metern mit einem präzisen Kopfball in die Maschen. In der sechsminütigen Nachspielzeit ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen. fb

SV Unterwössen - TSV Bergen 1:2 (0:0). Tore: 0:1 Johann Berdan (46.), 0:2 Elvis Aydin (90.+1), 1:2 Kilian Bischof (90.+5/Eigentor).

SV Leobendorf - SV Kirchanschöring II 2:0 (0:0). Tore: 1:0/2:0 Anton Steinmassl (75./Elfmeter/85./Elfmeter). – Zeitstrafe: Johannes Gerl (90.+2/Kirchanschöring).

FC Bischofswiesen - ASV Piding 1:2 (1:1). Tore: 0:1 Maximilian Rampeltshammer (32.), 1:1 Bernhard Sauer (45.+3), 1:2 Maximilian Rampeltshammer (85.). – Zeitstrafe: Jakob Schmidt (70./Bischofswiesen). fb