Bildtext einblenden
Oberteisendorfs Sebastian Enzinger (rechts) war kaum zu stoppen: Er setzte sich nicht nur gegen Pidings Georg Reiter durch, sondern erzielte auch den 1:0-Siegtreffer für den SVO. (Foto: Bittner)

Ruhpolding bleibt Tabellenführer

Der SV Ruhpolding bleibt trotz eines torlosen 0:0 bei der DJK Otting Tabellenführer in der Fußball-Kreisklasse 4. Gleich zwei Mannschaften sind dem Spitzenreiter aber dicht auf den Fersen: Bis auf einen Punkt sind der TSV Waging durch einen 3:1-Heimsieg gegen den FC Bischofswiesen und der SV Oberteisendorf mit einem 1:0-Auswärtserfolg beim ASV Piding herangerückt.


 

DJK Otting - SV Ruhpolding 0:0

Die Zuschauer in Otting sahen ein ausgeglichenes Fußballspiel, welches speziell im ersten Spielabschnitt wenig Torraumszenen bat. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Die beste Möglichkeit hatten die Hausherren in der 33. Spielminute, als Ruhpoldings Florian Kügeler den Ball in allerletzter Sekunde vor dem einschussbereiten DJK-Stürmer Matthias Zahnbrecher klärte.

Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich ein etwas offenes Spiel, beide Teams gingen etwas mehr Risiko ein. Die Ruhpoldinger waren mehrfach durch Standards gefährlich, doch der Kopfball von Michael Wagenbauer nach einer Ecke in der 49. Spielminute verfehlte knapp das Tor. Paul Karg hatte in der 53. Spielminute eine aussichtsreiche Schusschance, doch sein Abschluss war zu leicht, um ernsthafte Gefahr darzustellen.

In der 56. Minute hatten die Ottinger eine sehr gute Konterchance, verpassten jedoch im Zentrum den Abschluss. In der Schlussphase der Partie waren es die Gäste aus Ruhpolding, die nochmal einige Möglichkeiten hatten. In der 83. Spielminute wollte Valentin Gstatter den Ball im Fünf-Meter-Raum quer legen, doch Ottings Schlussmann Markus Steinmassl war aufmerksam und fing den Querpass ab. In der 88. Spielminute köpfte Wagenbauer eine Ecke erneut knapp neben das Tor und in der 90. Spielminute hatte der eingewechselte Elias Maier die größte Chance, doch sein Flachschuss verfehlte wenige Zentimeter den Pfosten. So endet das Spiel letztlich leistungsgerecht 0:0 Unentschieden. TP

DJK Weildorf - SC Vachendorf 2:2

Die erste Chance hatten die Gastgeber bereits in der 6. Minute: Nachdem Maxi Reindl den Torwart ausgespielt hatte, kam der Ball zu Killian Höglauer, dessen Schuss aber von Alexander Loreck noch vor der Linie geblockt wurde. Eine Flanke von Killian Höglauer (27. Minute) verfehlte Tobias Prantler freistehend vor dem Tor. In der 38. Minute flankte Thomas Klauser in den Strafraum der DJK und Bernhard Rosenegger brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten – 0:1. Das gleich Bild in der 45. Minute beim Ausgleich, als Tobias Prantler scharf in den Strafraum flankte und Killian Höglauer zum 1:1 einschoss.

Nach einem Abwehrfehler der Gäste (48.) kam Florian Berger zum Schuss, doch er jagte den Ball übers Tor. Auf der Gegenseite prüfte Thomas Klauser mit einem Freistoß Torwart Michael Aicher, der per Faustabwehr klärte. Gästekeeper Thomas Ortner klärte einen Schuss von Maxi Reindl (55.) per Faustabwehr.

Nach einem Abwehrfehler in der Hintermannschaft des SC Vachendorf bekam Maxi Reindl den Ball und spielte diesen zu Tim Schönweiß, der zum 2:1 Einschoss. Eine schnell ausgeführte Ecke von Thomas Grafetstetter – hier war die DJK-Abwehr noch nicht auf dem Posten – köpfte Thomas Klauser freistehend zum 2:2 ein. In der 81. Minute bekam die DJK noch einen Elfmeter wegen Foulspiels zugesprochen. Doch Torwart Thomas Ortner hielt den schwach geschossen Ball von Florian Berger fest. AO

SV Laufen - SV Leobendorf 2:0

Über 400 Zuseher haben den 2:0-Sieg des SV Laufen im Stadtderby gegen den SV Leobendorf gesehen. Für die Gastgeber war es der erste Saisonsieg, mit dem sie die Leobendorfer in der Tabelle hinter sich gelassen haben. Schon nach drei Spielminuten hatten Laufens Fans den Torschrei auf den Lippen, doch im letzten Moment pfiff der sehr gut leitende Dominik Baumgartner: Der Ball war vom Fuß eines im Abseits stehenden Laufeners ins Tor geflogen. Die anfängliche Druckphase des SV Laufen wurde in der 9. Minute belohnt. Gabriel Öllerer brachte das Leder in den Strafraum, wo Julian Draak bereitstand und Leobendorfs Keeper Emanuel Salomon zum 1:0 überwand.

Der SV Leobendorf war vorwiegend bei Standardsituationen gefährlich: Simon Spitz schoss in der 18. Minute einen Freistoß in den Strafraum, wo Maxi Eidenhammer das Leder mit dem Kopf touchierte, das dann aber über die Latte hinwegflog. In der 37. Minute schoss Spitz seinen Freistoß aus gut 20 Metern direkt aufs Gehäuse. Torhüter Thomas Rudholzer bekam gerade noch die Hände ran und fischte das Leder aus dem Winkel. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte spritzte Gerhard Nafe in einen kurzen Rückpass des SV Leobendorf kapitale und umspielte den herausstürmenden Torwart – das war die 2:0-Halbzeitführung.

Im zweiten Durchgang blieben zwingende Torszenen eher Mangelware. In der 77. Minute gab es eine strittige Situation im Strafraum des SV Leobendorf: Gabriel Öllerer hatte sich nach einem weiten Ball durchgesetzt und fiel im Strafraum. Er wurde wohl leicht am Trikot gehalten, das Vergehen blieb aber für die Gäste ohne Folge.

Laufen verstand es, den Spielstand zu verteidigen. In der Schlussminute brachte Simon Spitz noch einen guten Freistoß aufs Tor, fand aber erneut in Thomas Rudholzer seinen Meister – so blieb es beim 2:0. Sch

TSV Waging - FC Bischofswiesen 3:1 (0:0). Tore: 1:0 Bernhard Mühlbacher (52.), 2:0 Phil Parthum (69./Elfmeter), 2:1 Sean Groth (77.), 3:1 Johannes Maierhofer (86.).

ASV Piding - SV Oberteisendorf 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Sebastian Enzinger (51.). – Rote Karte: Florian Krammer (90.+1/Oberteisendorf).