Bildtext einblenden
Traunwalchens Dennis Neuhauser (links) blieb nicht nur im Kopfballduell gegen Johannes Stäblein vom FC Ramsau Sieger, sondern erzielte beim 6:0-Sieg des TSV auch das erste und letzte Tor für seinen Verein. (Foto: Wirth)

Rückschlag für Petting zum Start

Der aufstiegsambitionierte TSV Petting hat gleich zu Beginn der Frühjahrsrunde in der Fußball-A-Klasse 6 einen Rückschlag verdauen müssen: Gegen den Liga-Vorletzten TSV Siegsdorf II kam die Mannschaft nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. An der Tabellenspitze hat der SV Leobendorf seinen Vorsprung dank eines knappen 2:1-Siegs in Neukirchen nun auf vier Punkte ausgebaut. Verfolger TSV Traunwalchen rückte durch ein klares 6:0 gegen Ramsau bis auf drei Zähler an Petting heran.


TSV Petting -TSV Siegsdorf II 1:1

Zu Beginn kam Petting einige Male vor den Kasten von Siegsdorfs Torwart Fabian Geiger, die einzig gute Möglichkeit von Daniel Götzinger endete an einem Abwehrbein – die Partie blieb bis zur Pause torlos.

Dem 0:1 (58. Minute) ging ein schwerer Patzer der Pettinger Abwehr voraus, als Andreas Butzhammer aus rund 25 Metern zu seinem Keeper Maxi Steinmassl zurückspielen wollte, die Kugel jedoch ins eigene Tor trudelte. Die Gastgeber versuchten nun mit aller Macht, die Begegnung zu drehen, scheiterten jedoch an Geiger oder der Tatsache, dass der letzte Pass nicht mit der nötigen Konsequenz gespielt wurde.

Nach einer guten Stunde wurde Fabian Götzinger vom eingewechselten Sebastian Schnappinger freigespielt, zog in den Strafraum und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden – den fälligen Strafstoß verwandelte Götzinger selbst zum 1:1 (64.). Petting wollte noch den Sieg erzwingen, doch es blieb beim zweiten Saisonremis. »Leider konnten wir die hohen Erwartungen heute nicht erfüllen«, erklärte TSV-Trainer Michael Schlagintweit geknickt. »Siegsdorf hat wacker gekämpft. Für uns fühlt sich das wie eine Niederlage an. Nun heißt es, noch intensiver zu arbeiten.«

TSV Traunwalchen - FC Ramsau 6:0

Der TSV Traunwalchen hat den einzigen Heimsieg des Spieltags gefeiert – und das mit einem 6:0 gegen den FC Ramsau. Die Elf von Spielertrainer Patrick Schön, der selbst das 2:0 (20. Minute) beisteuerte, machte bereits mit einer überragenden ersten Hälfte alles klar – 4:0. Neben Schön trafen Dennis Neuhauser (16.), Thomas Hobmayer (26.) und Jakob Zimmermann (35.). Somit avancierte der zweite Durchgang zur Kür, die Felix Häusser (61.) und nochmal Dennis Neuhauser (66.) veredelten. Durch das Pettinger Remis gegen Siegsdorf hat Traunwalchen den Rückstand auf den Tabellenzweite auf drei Punkte reduziert.

SV Neukirchen - SV Leobendorf 1:2

Spitzenreiter SV Leobendorf hat einen Rückstand noch in einen 2:1-Sieg gedreht. Gastgeber SV Neukirchen begann forsch und selbstbewusst. Nachdem Gäste-Torhüter Emanuel Salomon bereits einige Paraden gezeigt hatte, zimmerte Neukirchens Jonas Knass einen direkten Freistoß zum 1:0 (10.) ins Tor.

Leobendorf musste sich nach diesem Rückschlag in die Partie reinarbeiten, gleich elf Ecken brachten nichts ein. Schließlich wurde der aber Favorit belohnt: Liga-Top-Torjäger Patrick Wolany gelang mit seinem 10. Saisontor das 1:1 (28.). Leobendorf hätte schließlich bereits mit einer Führung in die Pause gehen können, doch Kapitän Anton Steinmaßl verschoss einen Foulelfmeter. Der Kapitän rutschte dabei leicht weg, die Kugel kam mittig aufs Tor und SVN-Schlussmann Lukas Windfellner hatte keine Probleme (42.). Im zweiten Durchgang vergab Leobendorf erneut einige Gelegenheiten, ehe in Minute 78 der Siegtreffer fiel: Der eingewechselte Andreas Klinger kombinierte sich sehenswert durch und spielte auf Michi Felber, der noch seinen Gegenspieler austanzte und souverän an Windfellner vorbei abschloss – 1:2.

SV Surberg - ESV Freilassing II 1:4

Der ESV Freilassing II geriet in Surberg zunächst in Rückstand, weil die Gäste Probleme hatten, strukturiert aufzutreten. Aus einem eigenen Angriff heraus verloren sie den Ball, Andi Zenz traf zum frühen 1:0 (6. Minute). Freilassings Neuzugang Viktor Ulman feierte sein Debüt dem Tor zum 1:1 (30.). Ein Eigentor von Luka van de Wiel (40.) bescherte den Gästen sogar noch die knappe 2:1-Führung in Hälfte eins: Eine Flanke köpfte Stephan Korona aufs Tor, SVS-Keeper Sebastian Thanbichler wehrte ab, traf dabei seinen eigenen Verteidiger am Bein, von dort sprang die Kugel ins Netz.

Nico Bredl sorgte mit seinem Treffer zum 1:3 schließlich früh in Durchgang zwei schon für eine kleine Vorentscheidung (55.). Nur eine Minute später machte der eingewechselte Tim Gendel bei seinem Comeback nach langer Verletzungszeit mit dem 4:1 aus Freilassinger Sicht bereits den Deckel auf die Partie.

SV Saaldorf II - SC Weißbach 0:0.

bit