Bildtext einblenden
Traunsteins Kurt Weixler (rechts), hier vor Geretsrieds Fabio Pech am Ball, rettete mit seinem zweiten Treffer dem SB Chiemgau zumindest einen Punkt im Heimspiel gegen den TuS. (Foto: Weitz)

Nur ein Punkt für den SB Chiemgau

Der SB Chiemgau Traunstein muss weiter auf seinen zweiten Saisonsieg warten: Im Heimspiel gegen den TuS Geretsried gab es für die Traunsteiner beim 2:2 nur einen Punkt – es war das vierte Unentschieden für den SB Chiemgau im 7. Spiel der Fußball-Landesliga Südost.


Nach zwei Niederlagen in Folge hat der SBC zwar wieder einen Punkt geholt, zufrieden war Spielertrainer Danijel Majdancevic damit aber ganz und gar nicht: »Wir hatten viele Chancen, aber wenig Ertrag«, ärgert er sich. »Positiv ist, dass wir uns klar Chancen erarbeiten. Aber leider nutzen wir sie nicht konsequent.«

So sind die Traunsteiner, die in der vergangenen Saison noch in der Relegation um den Aufstieg gespielt haben, inzwischen auf den 15. Platz abgerutscht – mit zwei Punkten (7) Vorsprung auf die TuS-Mannschaften Holzkirchen (16. Platz) und Geretsried (17.).

Den Gästen wäre es in Traunstein sogar fast gelungen, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen: Doch Kurt Weixler glich mit seinem zweiten Treffer in der Partie noch zum 2:2 aus. Er hatte die Gastgeber bereits in der 23. Minute in Führung gebracht, als er einen Eckball von Patrick Dreßl ins lange Eck köpfte.

Zu diesem Zeitpunkt hätte Traunstein aber bereits deutlicher in Führung liegen müssen: Gleich zu Beginn hatte Mark Kremer Weixler in der Mitte bedient, der brachte den Ball frei vor dem Tor aber nicht unter Kontrolle (4. Minute). Geretsried vereitelte weitere Einschussmöglichkeiten, bevor Sascha Marinkovic aus rund 16 Metern abzog, das Tor aber knapp verfehlte (18.). »Wir hatten das Spiel im Griff«, meint Danijel Majdancevic. »Wir hätten in den ersten 25 Minuten den Sack zumachen müssen.«

Und so rächte sich die mangelnde Chancenverwertung noch: Geretsried spielte einen langen Ball, den die Traunsteiner Defensive zwar blockte, das Leder landete aber bei Sebastian Schrills, der zum 1:1-Ausgleich traf (34.). »Im Moment läuft leider sehr, sehr viel gegen uns«, sagt der SBC-Trainer. »Es ist wie verhext und wir müssen uns unser Glück erarbeiten.« Das versuchte der SB Chiemgau nach der Pause weiter, scheiterte mit seinen Angriffen aber immer wieder spätestens an TuS-Torwart Cedomir Radic.

Deutlich effizienter waren da die Gäste: Mit ihrem zweiten Torschuss erzielten sie das 1:2. Nach einem langen Ball zog Fabijan Podunavac nach innen und traf ins lange Eck (61.). Geretsried stellte das Spiel damit auf den Kopf und war sogar noch an einer höheren Führung dran, doch der dritte gefährliche Schuss der Gäste landete kurz darauf am Lattenkreuz (65.).

Dann gelang Kurt Weixler nach einer Hereingabe von Sascha Marinkovic noch der 2:2-Endstand (70.). Der Traunsteiner Doppeltorschütze wurde in der Schlussphase zwar verletzt ausgewechselt – allerdings nur als Vorsichtsmaßnahme, wie der Trainer versichert.

»Wir wollten unbedingt gewinnen«, gibt Danijel Majdancevic zu. »Das drückt natürlich auf die Stimmung, weil wir sehr viel Kraft und Energie investieren.« Bis zum heutigen Montag sollte die Mannschaft deshalb »den Kopf freikriegen«, bevor es daran geht, die Lehren aus dem Spiel zu ziehen. Dabei steht vor allem die Defensive im Fokus: »Wir dürfen hinten nicht so viel zulassen und müssen es schaffen, weniger Tore zu bekommen«, sagt der Spielertrainer. »Wir hatten uns mehr vorgenommen, als wir bisher erreicht haben. Jetzt sind wir zum Punkten verdammt.«

SB Chiemgau Traunstein: Ndiaye, Patrick Dreßl, Hosp (68. Pelypenko), Kremer (75. Hrvoic), Gorzel, Weixler (82. Shabani), Marinkovic, Majdancevic, Vokrri, Kraus, Salihu (90.+1 Paranos).

TuS Geretsried: Radic, Wiedenhofer, Numanovic, Renger, Podunavac, Schrills (73. Dukic), Maison (46. Thiess), Prepeluh (56. Idrizovic), Pech, Fister (61. Kirschner), Ivkovic.

Tore: 1:0 Weixler (23.), 1:1 Schrills (34.), 1:2 Podunavac (61.), 2:2 Weixler (70.).

Zuschauer: 355.

Schiedsrichter: Florian Garr (Wendelskirchen). jom