»Der Sieg gegen Grünwald hat uns natürlich Selbstvertrauen gegeben«, sagt Traunsteins Spielertrainer Danijel Majdancevic. »Aber wir gehen jeden Gegner gleich an und uns ist bewusst, dass es in Forstinning keine leichte Aufgabe wird. Trotzdem wollen wir überall punkten – egal, wo wir spielen.«
Für die Traunsteiner war der Heimsieg vergangene Woche bereits das fünfte Spiel in Folge ohne Niederlage – elf Punkte holte der Siebte in diesen Partien. Zudem hat der SBC an seiner mangelnden Chancenverwertung gearbeitet und allein in den vergangenen vier Spielen 13 seiner 21 Saisontore erzielt. »Wir wollen unsere Chancenverwertung immer verbessern«, betont Majdancevic, der hier schon deutliche Fortschritte sieht. »Dann wird es für jeden Gegner schwierig, weil wir uns immer Chancen erarbeiten.«
Unterschätzen wollen die Traunsteiner die Gastgeber aber keinesfalls: Forstinning kassierte vergangene Woche zwar eine 0:1-Pleite gegen den FC Unterföhring, hatte zuvor aber sieben Spiele ohne Niederlage absolviert und beim TSV Grünwald immerhin ein 2:2-Unentschieden geholt.
Personell sieht es bei den Kreisstädtern gut aus. Fehlen werden allerdings Finn Gorzel (Urlaub) und Sascha Marinkovic, der in Forstinning noch eine Rot-Sperre (zwei Spiele) absitzt – in der kommenden Woche darf er dann wieder eingreifen.
Für den Traunsteiner Trainer ist dabei klar: »Wir werden in Forstinning genauso auftreten wie gegen Grünwald zu Hause. Daran wollen wir auf jeden Fall anknüpfen und jetzt unsere Chance nutzen.« jom