Bildtext einblenden
Die Tore von Kirchanschörings Julian Galler (links) und David Lobendank genügten am Ende nicht: Der SVK verlor mit 2:3 gegen den FC Ismaning. (Foto: Butzhammer)

Kirchanschöring verliert Heimauftakt

Die Bayernliga-Fußballer des SV Kirchanschöring haben ihren Heimauftakt nach der Winterpause gegen den FC Ismaning vor 509 Zuschauern mit 2:3 (0:1) verloren. Dabei begann die Elf von SVK-Trainer Mario Demmelbauer druckvoll. Sammy Schwarz scheiterte bereits in der 3. Minute vor Gäste-Keeper Lorenz Becherer.


Einige Zeigerumdrehungen später war wieder Becherer nach einem Freistoß von Thorsten Nicklas und dem Nachschuss von Jonas Kronbichler zur Stelle (9. Minute). Die Gäste, die bis dahin nur einmal mit Daniel Gaedke über das Tor geschossen hatten (11.), gingen darauf in Führung: Einen Freistoß von der rechten Seite von Clemens Kubina wehrte die SVK-Verteidigung zu kurz ab, Kubina kam erneut ans Leder und schoss in die Mitte. Dort traf Rufus Roth nach einem Abpraller und diskutablem Eingreifen im Fünfmeterraum gegen SVK-Keeper Egon Weber zum 0:1 (17.).

Dies wirkte wie ein Bruch bei den Gastgebern. Als Jonas Redl an Weber scheiterte, gab es ein Raunen unter den Zuschauern (27.). Ismanings Daniel Gaedke tanzte mit seiner Größe und Wucht drei Mann aus – schoss aber weit rechts vorbei (33.). Die Rupertiwinkler kamen über Thorsten Nicklas vors gegnerische Tor, doch Jonas Kronbichler schoss dessen Vorlage knapp links vorbei (34.). Kurz vor der Pause gewann wieder Weber ein Duell gegen Gaedke (43.).

Nach dem Seitenwechsel schien die Vorentscheidung gefallen: Wieder kam Gaedke über links, passte von der Grundlinie zur Mitte, Jonas Redl hielt den Schlappen hin und es hieß 0:2 (53.). Nachdem ein Freistoß von Julian Galler das Gehäuse der Gäste knapp rechts verfehlte (55.), wechselte Demmelbauer vierfach (56.). Ein FCI-Freistoß von Markus Mittermaier wurde abgefälscht (60.), Julian Gallers Freistoß von der Grundlinie landete im Gewusel am Pfosten (69.).

Der SVK wirkte bemüht, nach einem Freistoß von rechts landete das Leder irgendwie bei Galler, der zum 1:2-Anschluss traf (73.). Die kalte Dusche für die Rupertiwinkler folgte in der 82. Minute: Gaedke tankte sich über rechts durch, flankte zur Mitte und Ryohei Nishikawa netzte zum 1:3 ein (82.). In der Nachspielzeit gelang den Hausherren die Ergebnis-Kosmetik, David Lobendank hielt nach einem Nicklas-Freistoß von links den Kopf hin und traf zum 2:3-Endstand (94.).

FCI-Coach Mijo Stijepic zeigte sich natürlich »sehr zufrieden. Wir wollten hier kompakt und tief stehen, außerdem gut kontern.« Wenn Daniel Gaedke einmal unterwegs sei, »ist es schwer gegen ihn«. Stijepic wäre gerne in einer entspannteren Tabellenlage zum SVK gefahren, »weil der Mario hier eine hervorragende Arbeit macht«, lobte der gegnerische Trainer. Der SVK spiele »richtig guten Männer-Fußball«.

Demmelbauer erklärte, sein Team habe es verpasst, in den ersten 15 Minuten, »wo wir gut im Spiel waren«, in Führung zu gehen. Das Gegentor »tat dann weh«, Ismaning habe eine gute Verteidigung – »das wussten wir«. Der Ausfall von Christoph Dinkelach sei »natürlich extrem bitter« für Kirchanschöring. Er ist »einer der Top-Spieler der Liga, das hat er über Jahre bewiesen. Ich kann gar nicht sagen, wie weh uns das tut,« erklärte Demmelbauer.

SV Kirchanschöring: Weber, Leberfinger, Galler, Kronbichler (56. Schmitzberger), Mühlbacher (56. Buxmann), Nicklas, Auerhammer (74. Miladinovic), Lobendank, Huber, Sternhuber (56. Omelanowsky), Schwarz (56. Jauk).

FC Ismaning: Becherer, Roth (81. Hofmann), Redl (67. Steindorf), Mittermaier, Gaedke (90.+1 Bashota), Bux (79. Weber), Jobst, Krizanac, Kubina, Nishikawa, Kollmann (73. Schädler).

Tore: 0:1 Rufus Roth (17.), 0:2 Jonas Redl (53.), 1:2 Julian Galler (73.), 1:3 Ryohei Nishikawa (82.), 2:3 David Lobendank (90.+4).

Schiedsrichter: Michael Freund (Waldkirchen).

Zuschauer: 509.

mw