Bildtext einblenden
Auf sie und ihre Mannschaft kommt im Derby beim SV Saaldorf voraussichtlich viel Arbeit zu: Torfrau Pia Steckenbiller von der DJK Otting. (Foto: Weitz)

»In einem Derby willst du dich immer durchsetzen«

Der kommende Spieltag im Damenfußball bringt viele interessante Partien mit sich – doch eine Begegnung übertrifft aus heimischer Sicht alles: das Derby in der Bezirksoberliga zwischen dem SV Saaldorf und der DJK Otting.


Nach bislang drei Unentschieden in Serie wollen sich die SVS-Damen am Samstag (16 Uhr) den ersten Saisondreier holen.

»Wir konnten auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer spielen«, stellte SVS-Torschützin Sandra Otto nach dem 2:2 gegen den FC Forstern II fest. »Ich glaube, das war das erste wirklich wegweisende Spiel und denke wir können uns durchaus hohe Ziele setzen für die Saison.« Was natürlich bedeutet, dass man gegen Aufsteiger Otting möglichst auf die drei Remis nun einen Sieg folgen lassen will.

So sieht es auch Spielerin Tatjana Steinau: »Im vierten Saisonspiel erhoffen wir uns endlich den ersten Sieg. Das Derby wird mit Sicherheit ein Spiel, in dem sich nichts geschenkt wird. Otting hat eine starke Offensive und hat in den vergangen Spielen jeweils drei Tore geschossen, allerdings auch vier kassiert. Da hoffen wir, dass wir die vorhandenen Schwächen in der Defensive ausnutzen können. Gegen Forstern haben wir unser bisher bestes Spiel abgeliefert und hoffen, dass wir daran anknüpfen können. Jede ist wirklich heiß auf den ersten Sieg.«

Vom Stammkader fehlt beim SVS Katrin Zellner aufrund eines Umzugs, ansonsten sind die zuletzt fehlenden Laura Gugerbauer und Hannah Prechtl wieder mit dabei. Auch Trainer Manfred Stelzig ist erholt aus dem Urlaub zurück.

Doch die Ottingerinnen wollen den Gastgeberinnen das Leben so schwer wie möglich machen: Nach zwei knappen 3:4-Niederlagen soll nun zumindest der erste Punktgewinn, möglicherweise aber sogar der erste Sieg her. »Mir fehlen vier Spielerinnen urlaubsbedingt, trotzdem sind wir gut aufgestellt«, berichtet Ottings Trainer Markus Kretz. Neben den ordentlichen Vorstellungen bei den beiden bisherigen Spielen macht den DJK-Damen noch etwas anderes Mut: Beim letzten Aufeinandertreffen – allerdings in einem Testspiel – setzten sich die Ottingerinnen mit 4:0 gegen Saaldorf durch. »Wir sind sehr zuversichtlich und wollen gewinnen – besonders in einem Derby willst du dich immer durchsetzen«, betont Kretz.

»Wir kennen dieStärken und Schwächen«

»Den Gegner kennen wir gut, sowohl seine Stärken als auch seine Schwächen«, ergänzt er – und hofft, dass die DJK diesmal die Schwächen des SVS ausnutzen kann. Schwäche der DJK war in den vergangenen beiden Partien noch die Defensivarbeit, und daher gelte als Voraussetzung für einen Erfolg, »hinten sicherer zu stehen.« Und vielleicht wird die Begegnung sogar ein »gefühltes« Heimspiel: »Unsere Fans unterstützen uns gut, da sind bestimmt auch auswärts wieder viele dabei«, hofft Kretz.

Auf Erfolgskurs bleiben will der TV Altötting: Nach bislang drei Siegen geht es am Sonntag (10.45 Uhr) zum FC Stern München II. Die Gastgeberinnen (10./1 Punkt) warten noch auf den ersten Saisonsieg.

Deren zwei hat bislang die DJK Traunstein in der Bezirksliga 1 eingefahren. Doch gerade nach dem jüngsten 6:1-Erfolg beim TSV Otterfing mahnt Bernhard Schneider, einer der Co-Trainer der DJK: »Der TSV Aßling ist ein ganz anderes Kaliber. Die haben in den vergangenen Jahren in der Bezirksliga immer eine gute Rolle gespielt.« Daher gelte ganz allgemein: »Man muss immer wieder von Neuem performen, die anderen sind schließlich auch stark. Es wird kein einfaches Spiel, da musst du schon alles raushauen.«

In der Kreisliga 3 muss die SG Weildorf/Oberteisendorf/Petting nach der unglücklichen 1:2-Niederlage bei der SG Engelsberg/Garching antreten – gespielt wird am morgigen Freitag (19.30 Uhr) in Garching an der Alz. Hier gilt es für die Gäste, ihre Torchancen noch effizienter zu nutzen, dann könnte ein Punktgewinn drin sein. Punkten will auch der TSV Altenmarkt: Am Samstag gastieren die TSV-Damen beim SV Kay. Damit treffen die einzigen zwei Teams aufeinander, die am ersten Spieltag mit einem Sieg gestartet sind – und nun auf Erfolgskurs bleiben wollen.

In der Kreisklasse 3 gibt es ein kurioses Programm: Einziges »Wochenend-Spiel« ist die Partie am morgigen Freitag (19.30 Uhr) zwischen dem TSV Peterskirchen und dem FC Töging. Am kommenden Montag (19.30 Uhr) gastieren die Damen der DJK Nußdorf beim FC Kirchweidach.

Trotz ihrer Auftaktniederlage Mitte vergangener Woche wollen die Nußdorferinnen auf die ganze Saison gesehen »vorne mitspielen. Wir haben gegen Peterskirchen auch ganz ordentlich mitgehalten«, weiß Claudia Wimmer von der DJK, »darauf müssen wir aufbauen.«

Nußdorf »immer nochgut aufgestellt«

Da die DJK als Absteiger neu in der Klasse sei, sei es schwierig, die Gegner einzuschätzen, doch die Nußdorferinnen wollen sich auf ihre eigene Leistung konzentrieren. Am kommenden Montag dürfte der Kader zwar nicht ganz so stark besetzt sein wie gegen Peterskirchen, »aber wir sind immer noch gut aufgestellt«, zeigt sich Wimmer vorsichtig optimistisch.

Verlegt wurde dagegen die Partie der SG Fridolfing/Laufen gegen den gut gestarteten SV Neukirchen: Das Spiel soll am Samstag, 18. November, auf dem Kunstrasen in Fridolfing nachgeholt werden. who