Bildtext einblenden
Sie eröffneten den Ruhpoldinger Kunstrasenplatz offiziell (von links): SVR-Vorsitzender Ralf Gstatter, Fußball-Abteilungsleiter Xaver Utzinger, Franz Parzinger, der stellvertretende Kreisvorsitzende des BLSV, Landtagsabgeordneter Konrad Baur und Ruhpoldings Bürgermeister Justus Pfeifer. (Foto: SV Ruhpolding)

Historischer Tag für den SV Ruhpolding

Das war ein historischer Tag für den SV Ruhpolding. Exakt am 11. November um 11.11 Uhr fand die offizielle Eröffnung des Kunstrasenplatzes (Allwetterplatz) im Ruhpoldinger Waldstadion statt. Bei diesem Festakt waren Ruhpoldings 1. Bürgermeister Justus Pfeifer, der SVR-Vorsitzende Ralf Gstatter, Fußball-Abteilungsleiter Xaver Utzinger, der stellvertretende Kreisvorsitzende des BLSV, Franz Parzinger, und der Landtagsabgeordnete Konrad Baur dabei.


Seitens der Fußballabteilung gab's ein großes Dankeschön an die Gemeinde Ruhpolding für die gute Zusammenarbeit – insbesondere bei Benedikt Schausbreitner sowie Hannes Eder. »Außerdem bedanken wir uns bei all denjenigen, die bei der Umsetzung beteiligt waren.« Mit der Fertigstellung des Kunstrasenplatzes haben sowohl die aktiven Mannschaften bis hin zu den Jugendmannschaften allesamt die Möglichkeit, unabhängig von den Wetterbedingungen zu trainieren und Punktspiele auszutragen.

Im Anschluss daran präsentierten sich noch die Jugendmannschaften der SVR-Fußballer. Von der G-Jugend bis zur A-Jugend zeigten alle Mannschaften ihr Können am Ball in Form von Spiel- und Schussübungen. Den Abschluss machten die Alten Herren gegen den SVR-Schalclub. Unter Beobachtung vieler SVR-Anhänger endete diese Partie nach 2 x 10 Minuten leistungsgerecht mit einem 1:1-Unentschieden. fb